Wahrzeichen der Stadt
Blauer Turm Bad Wimpfen
Der ehemalige Bergfried, der aller Wahrscheinlichkeit nach seinen Namen auf Grund der blauen Schiefer erhalten hat, ist das Wahrzeichen der Stadt.

Die Bauweise unterscheidet sich deutlich von der der beiden anderen Türme und lässt damit Rückschlüsse zu, dass er für Soldaten eingerichtet war. Er wurde um 1200 erbaut und diente bis ins 19. Jh. als Hochwachturm. Nachdem er wiederholt Brände überstanden hatte (1674,1848 und 1984), wurde er in der heutigen Form restauriert. Das Turmblasen findet von Ostern bis Erntedank sonntags um 12 Uhr statt. Die Türmerin, Blanca Knodel, führt die jahrhundertealte Türmertradition fort und heißt Gäste gerne willkommen.