Der Fernskiwanderweg Hinterzarten/Schluchsee verbindet die Langlaufzentren Hinterzarten, Feldberg und Äulemer Kreuz. Unterwegs kommen insbesondere die Freunde großer Touren und geübte Langläufer voll auf ihre Kosten.
Streckenbeschreibung
Das Kurhaus in Hinterzarten ist Startpunkt für den Fernskiwanderweg, der zunächst bergauf Richtung Oberzarten führt und weiter am Zartenbach entlang verläuft, bis hin zum Mathisleweiher. Weiter geht es im Ortsteil Feldberg, am Rufenholzplatz vorbei und zum Raimartihof hinauf. Hier gibt es die Möglichkeit in der gemütlichen Wirtsstube eine kleine Pause einzulegen, bevor es dann steil hinauf über das Seesträßchen bis zum höchsten Punkt der Tour geht, das Caritas-Haus am Feldberg auf 1250 ü. NN.
Grandiose Aussicht
Von dort führt der Fernskiwanderweg leicht bergab zur Hochkopfhütte. Dabei bietet sich eine tolle Aussicht über das Menzenschwander Tal und das Herzogenhorn, über die Farnwitte und schließlich bis zur Kapellenkopfhütte. Danach folgt man einer Abfahrt herunter zum Äulemer Kreuz, bis der Weg mit Panoramablick wieder bergauf zur Roßhütte geht. Nach der Roßhütte folgt ein ebenes Wegstück, bevor eine schnelle Abfahrt zur Vesperstube Unterkrummenhof führt. Dort angekommen folgt man dem winterlich verschneiten Seeuferweg des Schluchsees in Richtung Süden bis man schließlich das Ziel, die Staumauer in Schluchsee-Seebrugg, erreicht hat. (Route: 30,4 km)