Auf gut begehbaren, gekennzeichneten Waldwegen können seit 1872 gepflanzte Waldbestände mit markanten, zum Teil gewaltigen, fremdländischen Laub- und Nadelbaumarten besichtigt werden.
Heute sind rund 140 verschiedene Baumarten zu bewundern. Bemerkenswert ist, dass Waldbestände und keine Einzelbäume angepflanzt wurden. Die bereits 130 Jahre alten Mammutbäume zählen mit mehr als 55 Metern zu den höchsten Bäumen Europas.