Was ist überhaupt ein Fingerhut und wofür wurde er verwendet? Auf welchen Finger gehört er überhaupt und warum war er damals so wichtig? Dies und viele weitere Fragen zur Geschichte eines wichtigen Gebrauchsgegenstandes erfahren sie in dem einzigartigen Privat-Museum.
Außergewöhnliches Museum in Creglingen
Fingerhutmuseum
Fingerhüte und Nähutensilien aus aller Welt - vom Altertum bis zur Neuzeit aus unterschiedlichsten Materialien - Gebrauch- und Zierfingerhüte.
Hier werden inzwischen über 4000 verschiedenen Austellungenstücke rund um den Fingerhut und die Handarbeiten präsentiert. Es wird Zeitgeschichte anschaulich gemacht über mehrere Jahrtausende aus allen Erdteilen - denn genäht wurde überall. Auch die unterschiedlichsten Materialien verarbeitete man dazu.
Am 8. August 1982 wurde das Museum von Thorvald und Brigitte Greif in alter Kornmühle gegenüber der Herrgottskirche bei Creglingen eröffnet. Inzwischen ist es von der Tochter Isgard Greif übernommen worden. Besuchen sie uns und lassen sie sich von den vielen Fingerhüten begeistern.