Ein Spaziergang an den östlichen Rand des Schlossgartens führt zu einem der stimmungsvollsten Monumente badischer Geschichte.
Das Mausoleum ist die Begräbnisstätte von fünf der insgesamt sieben Großherzöge von Baden. Der Großherzog Friedrich I. und seine Gemahlin Luise von Preußen ließen dieses für ihren 1888 verstorbenen Sohn errichten.
Die separate Familiengrablege war für sie ein Ausdruck der Trennung von Öffentlichkeit und Privatsphären.
Nach wie vor gehört die stille Lage im Hardtwald, ganz nah am Zentrum der badischen Metropole und dennoch ein Ort fern allen städtischen Trubels, zum besonderen Reiz der Grabkapelle.
Vorbild für die Grabkapelle war das Mausoleum im Park des Charlottenburger Schlosses in Berlin aus dem Jahre 1810.