Etwas außerhalb von Creglingen zieht der Marienaltar von Tilman Riemenschneider Besucher aus aller Welt in die Herrgottskirche. Der Schnitzaltar aus Lindenholz (um 1500) stellt die Himmelfahrt Mariens dar, die in der Gegenwart der Apostel von Engeln in den Himmel getragen wird. Die Figuren bestechen durch ungewöhnlich feine Gesichtszüge und den perfekten Faltenwurf ihrer Kleidung.
Marienaltar in spätgotischer Bauweise
Herrgottskirche Creglingen
Das kirchliche Gebäude ist berühmt für seinen Marienaltar. Die Grundform wurde in der Form einer spätgotischen Monstranz angefertigt.
