Merken

Ehrenmal an die gefallenen Soldaten

Hohe Warte Aussichtsturm in St. Johann

Aussichtsturm Hohe Warte

Thomas Blank

Aussichtsturm Hohe Warte

Auf der flachen Kuppe der Hohen Warte, nur 1 km hinter dem Albtrauf, gab es schon 1896 einen Hochstand, 1905 dann ein Aussichtsgerüst, bis schließlich 1923 der gemauerte Aussichtsturm errichtet wurde.

Er sollte auch als Ehrenmal an die gefallenen Soldaten des I. Weltkrieges erinnern. Ein Gedenkstein am Fuße des Turmes ruft zusätzlich zur Erinnerung und Besinnung.

Video: Hohe-Warte-Turm – St. Johann

Heutzutage veranstaltet der Schwäbische Albverein eine Gedenkfeier an die Opfer der beiden Weltkriege für Mitglieder und Nichtmitglieder jeweils am 2. Sonntag im Oktober.

Auf der Turmplattform befinden sich Richtungsweiser. Neben dem Turm wurde eine Feuerstelle eingerichtet.