Merken

Anziehungspunkt für Groß und Klein

Junges Schloss – Das Kindermuseum in Stuttgart

Haus der Großmutter, Mitmachausstellung "Räuber Hotzenplotz" im Jungen Schloss Stuttgart

Landesmuseum Württemberg | Foto: M. Stollberg

Haus der Großmutter, Mitmachausstellung "Räuber Hotzenplotz" im Jungen Schloss (2018/2019)

Im Alten Schloss in Stuttgart befindet sich das Junge Schloss, das Kindermuseum des Landesmuseums Württemberg, das seit 2010 besteht und sich zu einem beliebten Ziel für Familien entwickelt hat. Mehr als 696.000 Besucher haben die interaktiven Mitmachausstellungen besucht, die Themen wie Kelten, Römer, Ritter und bekannte Figuren wie den Räuber Hotzenplotz und die kleine Hexe aufgreifen. Das Museum macht Kulturgeschichte für Kinder ab vier Jahren erlebbar, indem es Originalexponate und kreative Aktivitäten anbietet, wie z.B. das Erkunden von Kleidung in der Modeausstellung oder das Bewusstsein für Müll und Nachhaltigkeit im Rahmen der "Müllmonster-Alarm!"-Ausstellung.

Ein Kinderbeirat und Schüler mit Förderschwerpunkt Sehen tragen zur Gestaltung der Ausstellungen bei, um Inklusion und Kinderrechte zu fördern, die seit 2022 verstärkt in den Ausstellungen thematisiert werden. Die Ausstellungen sind modular konzipiert, um sie an verschiedene Raumgrößen anzupassen und nachhaltig weitergeben zu können.

Video: Imagefilm des Kindermuseums Junges Schloss

Pädagogische Mitarbeiter stehen den Besuchern unterstützend zur Seite, und es gibt vielfältige Vermittlungsangebote wie Werkstattprogramme, Vorleseaktionen und Thementouren. Gruppen können spezielle Führungen und Workshops buchen. Beliebt ist das Junge Schloss auch als Ort für ein tolles gemeinsames Erlebnis bei Kindergeburtstagen. Der Kinderclub „Die Schlossgespenster“ steht Kindern offen, die neugierig sind und öfter das Junge Schloss besuchen möchten.  Auf die Clubmitglieder (Jahresgebühr 18 € / ermäßigt 14 €) warten freier Eintritt und besondere Aktionen, Ausflüge oder ein Blick hinter die Kulissen. Das Junge Schloss ist damit ein Ort, der Bildung und Spaß für Kinder mit dem Erlebnis von Geschichte und Kultur verbindet.

Kinder lesen zusammen im Empfangsbereich des Kindermuseums Junges Schloss.

Landesmuseum Württemberg | Foto: M. Schwarz, Sevencity OHG

Der Empfangsbereich des Kindermuseums Junges Schloss bietet Platz zum Lesen und Spielen.
Interaktives Spiel zur Mülltrennung, Mitmachausstellunng "Müllmonster-Alarm!" im Jungen Schloss Stuttgart

Landesmuseum Württemberg | Foto: M. Schwarz, Sevencity OHG

Interaktives Spiel zur Mülltrennung, Mitmachausstellunng "Müllmonster-Alarm!" im Jungen Schloss (2022/2023)
Räuberhöhle, Mitmachausstellung "Räuber Hotzenplotz" im Jungen Schloss

Landesmuseum Württemberg | Foto: M. Stollberg

Räuberhöhle, Mitmachausstellung "Räuber Hotzenplotz" im Jungen Schloss ((2018/2019)
Beim Kindergeburtstag entdecken die Kinder im Rahmen einer begleiteten Tour die aktuelle Mitmachausstellung im Kindermuseum Junges Schloss Stuttgart

Landesmuseum Württemberg | Foto: M. Schwarz, Sevencity OHG

Beim Kindergeburtstag entdecken die Kinder im Rahmen einer begleiteten Tour die aktuelle Mitmachausstellung. Danach kann im Geburtstagsraum gefeiert werden.
Eingang zur Mitmachausstellung "Die kleine Hexe" im Jungen Schloss

Landesmuseum Württemberg | Foto: G. Koelmel

Eingang zur Mitmachausstellung "Die kleine Hexe" im Jungen Schloss (2023/2024)
"Ran an den Stoff!" Mode-Mitmachausstellung im Jungen Schloss

Landesmuseum Württemberg | Foto: M. Schwarz, Sevencity OHG

"Ran an den Stoff!" Mode-Mitmachausstellung im Jungen Schloss (2020-2022)
Kinder toben auf einem Müllauto, Mitmachausstellung "Müllmonster-Alarm!" im Jungen Schloss

Landesmuseum Württemberg | Foto: M. Schwarz, Sevencity OHG

Müllauto, Mitmachausstellung "Müllmonster-Alarm!" im Jungen Schloss (2022/2023)
Kinder auf der historischen Reittreppe im Alten Schloss in Stuttgart, die ins 3. OG führt, wo sich das Kindermuseum Junges Schloss befindet.

Landesmuseum Württemberg | Foto: M. Schwarz, Sevencity OHG

Kinder auf der historischen Reittreppe im Alten Schloss in Stuttgart, die ins 3. OG führt, wo sich das Kindermuseum Junges Schloss befindet.
Mitmachstation Kran, große Mitmachausstellung des Kindermuseums Junges Schloss "Die Ritter. Leben auf der Burg"

Landesmuseum Württemberg | Foto: M. Sigmund

Mitmachstation Kran, große Mitmachausstellung des Kindermuseums Junges Schloss "Die Ritter. Leben auf der Burg" (2017/2018)
Sommeroase im Innenhof des Alten Schlosses - ein Angebot des Kindermuseums Junges Schloss in den Sommerferien mit Wasserspielen, Palmen, Liegestühlen und offenen Werkstätten

Landesmuseum Württemberg, Susanne Günther

Sommeroase im Innenhof des Alten Schlosses - ein Angebot des Kindermuseums Junges Schloss in den Sommerferien mit Wasserspielen, Palmen, Liegestühlen und offenen Werkstätten
Kinder beim Basteln in der offenen Werkstatt im Kindermuseum Junges Schloss in Stuttgart

Landesmuseum Württemberg | Foto: M. Schwarz, Sevencity OHG

Passend zum jeweiligen Ausstellungsthema bietet das Junge Schloss regelmäßig offene Werkstätten für die Besucher an.
PreviousNext

Weitere Ausflugsziele in Stuttgart und alle Infos zur Stadt finden Sie hier