Im Alten Schloss in Stuttgart befindet sich das Junge Schloss, das Kindermuseum des Landesmuseums Württemberg, das seit 2010 besteht und sich zu einem beliebten Ziel für Familien entwickelt hat. Mehr als 696.000 Besucher haben die interaktiven Mitmachausstellungen besucht, die Themen wie Kelten, Römer, Ritter und bekannte Figuren wie den Räuber Hotzenplotz und die kleine Hexe aufgreifen. Das Museum macht Kulturgeschichte für Kinder ab vier Jahren erlebbar, indem es Originalexponate und kreative Aktivitäten anbietet, wie z.B. das Erkunden von Kleidung in der Modeausstellung oder das Bewusstsein für Müll und Nachhaltigkeit im Rahmen der "Müllmonster-Alarm!"-Ausstellung.
Ein Kinderbeirat und Schüler mit Förderschwerpunkt Sehen tragen zur Gestaltung der Ausstellungen bei, um Inklusion und Kinderrechte zu fördern, die seit 2022 verstärkt in den Ausstellungen thematisiert werden. Die Ausstellungen sind modular konzipiert, um sie an verschiedene Raumgrößen anzupassen und nachhaltig weitergeben zu können.