Die Kunsthalle Würth wurde 2001 eröffnet. Der spektakuläre Neubau des dänischen Architekten Henning Larsen fügt sich raffiniert in die Haller Altstadt. Gezeigt werden dort Wechselausstellungen auf der Basis der Sammlung Dr. h.c. Reinhold Würth, der bereits 1991 das Museum Würth in Künzelsau gründete und als Kunstmäzen im ganzen Land bekannt ist. Bisher waren in der Kunsthalle neben spannenden Themenausstellungen vor allem große Werkschauen bekannter Künstlerpersönlichkeiten zu sehen, darunter M. Liebermann, H. Moore, E. Munch, G. Baselitz, Tomi Ungerer u.a. . Zum Museumskomplex gehört das Sudhaus, ein Backsteinbau aus dem Jahr 1903, mit weiteren Ausstellungsflächen und Gastronomieangebot.
Ausstellungsort für moderne Kunst
Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall
Das private Kunstmuseum wird mit Wechselausstellungen aus der Sammlung Würth bespielt. Gezeigt werden Werke der klassischen und aktuellen Moderne.

Öffentliche Führungen
Sonntags um 11:30 und 14:00 Uhr
Dauer 60 Minuten, € 6,- pro Person