Die einzigartige Vielfalt der Berliner „Jungen Wilden“, welche über einen Zeitraum von 40 Jahren betrachtet wird, verleiht der Sammlung besondere Dichte. Die Bandbreite künstlerischer Positionen reicht von Arbeiten Walter Stöhrers, dessen Gemälde realistische Fragmente, Schrift, freie gestische Elemente und Anklänge an die Malerei des Informel vereint, über neoexpressive Aufbrüche bis hin zu einer neuen Hinwendung zu Figuration und Realismen. Stellvertretend für die rund 40 in der Sammlung vertretenen Künstler sind Rainer Fetting, Wolfgang Petrick und Johannes Grützke zu nennen. Rund 100 Werke werden in wechselnder Hängung zeitgleich präsentiert.
Führungen für Gruppen zu anderen Zeiten nach Absprache möglich. Stadtverwaltung Maulbronn, Telefon 07043 10310.