Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Was ist ein Webcode?
Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Das traditionsreiche Nationaltheater Mannheim ist ein Vierspartenhaus (Oper, Schauspiel, Tanz, Junges Nationaltheater).
Hervorragende künstlerische Leistungen, Ur- und Erstaufführungen sowie eine beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit machen das Nationaltheater zu einer der bedeutendsten Bühnen Deutschlands.
Seine viel beachteten Festivals unterstreichen die internationale Ausstrahlung des NTM.
Hans Jörg Michel
Der Babier von Sevilla – Opera buffa von Gioacchina Rossini. Auf dem Bild: Ilya Lapich (Figaro)
Christian Kleiner
Gott Vater Einzeltäter – Operation Kleist von Necati Öziri. Auf dem Bild: László Branko Breiding, Annemarie Brütjen, Vassilissa Reznikoff, Eddie Irle.
Hans Jörg Michel
Theaterstück mit Musik von Sezen Aksu. Auf dem Bild: Nicolas Fethi Türksever, Annemarie Brüntjen und Musiker.
Christian Kleiner
Herkunft – nach dem Roman von Saša Stanišić. In einer Theaterfassung von Johanna Wehner. Ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt...
Maximilian Borchardt
Wiederholung des OpernAir-Eröffnungsprogramms. Im Rahmen der Operngala präsentieren Mitglieder des Opernensembles gemeinsam mit dem Nationaltheater-Orchester unter der Leitung von Jānis Liepiņš Highlights der Saison.
Video: Der Probentrailer zum aktuellen Tanzstück „Nüsseknacker“ (von Stephan Thoss):
Mit Beginn der Spielzeit 2022/23 wird das Spielhaus am Goetheplatz generalsaniert.
Die Produktionen der Oper finden in der Interimsspielstätte OPAL (Oper am Luisenpark), dem Pfalzbau Ludwigshafen, dem Schlosstheater Schwetzingen sowie auf den Konzertbühnen im Rosengarten statt. Das Schauspiel bezieht das Alte Kino Franklin auf dem ehemaligen US-Kasernengelände und auch der Tanz wird neben seinen Vorstellungen im Tanzhaus ebenfalls im OPAL und auf Franklin zu erleben sein.
Das Junge NTM wird weiterhin die jüngsten Zuschauer*innen in seinen Sälen der Alten Feuerwache begrüßen.
Den aktuellen Spielplan finden Sie auf der Homepage.
Aktuelle Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim
Das 1957 errichtete Spielhaus am Goetheplatz, das Nationaltheater Mannheim, zählte seinerzeit zu den modernsten Theaterhäusern der Welt.
Heute, über 60 Jahre später, ist das Haus immer noch das kulturelle Flaggschiff der Stadt Mannheim und aufgrund seiner zeitlosen Architektur und Funktionalität ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung, mit Eintragung in das Denkmalbuch Baden-Württemberg.
Während der Sanierungszeit spielt das Nationaltheater Mannheim auf verschiedenen Bühnen im Stadtgebiet Mannheim sowie in Schwetzingen und Ludwigshafen. Eine Übersicht über alle Spielstätten finden Sie hier.