Mössingen war eine Hochburg der Rechenmacher, die auch „Gabelfürsten“ genannt wurden. Im 1623 erbauten Gebäude der Waibachstraße 15 richtete Bernhard Wagner Ende des 19. Jahrhunderts seine Rechenmacherwerkstatt ein. Sein Sohn Wilhelm übernahm Haus und Werkstatt und betrieb das Handwerk noch bis in die 1980er-Jahre.
Arbeiten und Wohnen Anno Dazumal
Rechenmacherhaus Mössingen
Die Räume verdeutlichen die Wohnsituation im Dorf Ende des 19. Jahrhunderts. In der Werkstatt wird die Arbeit des Rechenmachers dargestellt.
