Ihre imposanten Mauern aus Pfälzer Buntsandstein, Türme mit Aussicht auf den Pfälzerwald, verwinkelte Gänge, Katakomben, Lustgärten und Überreste des einst prächtigen Saalbaus und der Wohngebäude erzählen von der wechselvollen Geschichte der Burg, die im 13. Jahrhundert begann. Sie wurde später zu einer Festung und anschließend zum Schloss der Leininger ausgebaut.
Eindrucksvolle Entdeckerburg
Schloss- und Festungsruine Hardenburg
Am Rande des Pfälzerwaldes überblickt die Schloss- und Festungsruine Hardenburg das Isenachtal und den gleichnamigen Ortsteil.
Video: Schloss- und Festungsruine Hardenburg
Ein Film und ein Augmented Reality Guide entführen in die Zeit der Renaissance und zeigen die Anlage und Räume zur Blütezeit des Schlosses.