Der Winter kann rau sein im Hochschwarzwald, wenn der Sturm über die Höhen fegt und dichter Schneefall die Sicht verhüllt.
Und doch – was ist schöner als ein sonniger Morgen im tief verschneiten Winterwald oder ein Blick über das Nebelmeer bis hin zu den Schweizer Alpen? Die klare, kalte Luft erfrischt den Leib und befreit die Seele. Kaum steigt man ein wenig bergauf, ist die Kälte vergessen, und spätestens bei der Einkehr in einer der gemütlichen Berghütten am Feldberg breitet sich wohlige Wärme im ganzen Körper aus. Wie gut schmeckt dann eine kräftige Mahlzeit oder ein gutes Stück Kuchen!
Die vielleicht beste Möglichkeit für solch schöne Wintererlebnisse ist eine geführte Schneeschuhwanderung, die vom Haus der Natur am Feldberg bei entsprechender Schneelage von etwa Mitte Dezember bis Ende März angeboten werden. Die gut ausgebildeten Guides des Naturschutzzentrums wissen dabei nicht nur den Weg – und das auch bei dichtem Nebel! – sondern erzählen unterwegs eine Menge Spannendes und Wissenswertes über die Natur am höchsten Schwarzwaldberg.
Geführte Schneeschuhtouren gibt es in zwei unterschiedlich langen Varianten (mit und ohne Hütteneinkehr) und für alle Altersgruppen. Sie sind für Gruppen zu (fast) jedem Termin buchbar. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Touren außerordentlich beliebt sind. Singles und Minigruppen können sich einer der Sonntagstouren anschließen; auch hier ist die Anmeldung verpflichtend.