Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Was ist ein Webcode?
Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Auf den mehr als 10.000 Quadratmetern gibt es viel zu entdecken: Im romantischen Märchenschloss schreitet ihr wie Prinzessinnen und Prinzen durch prunkvolle Säle und dunkle Geheimgänge.
Ihr wollt mehr Action?
Dann testet eine der 16 Rutschen mit verschiedenen Längen, Formen und Geschwindigkeiten. Da ist garantiert für jeden etwas dabei: Von der langsameren Familienrutsche bis zur steilen Highspeed-Rutsche mit Tempomessung.
Dann könnt ihr im Hochseilklettergarten direkt unter der Hallendecke in 14 Metern Höhe über schwankende Baumstämme, Brücken und Netze balancieren. Zu neuesten Attraktionen gehört der Flying Fox mit dem ihr in 12 Metern Höhe durch die Halle fliegen könnt.
Der Indoor-Freizeitpark für die ganze Familie - Der Trailer im Video:
Doch das ist noch nicht alles.
Im riesigen Raumschiff fliegt ihr auf Space-Bikes durch Asteroidenschwärme und kämpft gegen Außerirdische. Ihr wollt nicht nur toben, sondern auch mehr über spannende Themen erfahren? Dann besucht die Ausstellung „Der Weltraum und wir“ im zweiten Obergeschoss des Raumschiffes. Dort könnt ihr zum Beispiel der Frage nachgehen, wie fremde Galaxien, Sternschnuppen und Schwarze Löcher entstehen.
Ihr wollt noch mehr erfahren?
Im Wissens-Center könnt ihr zu den unterschiedlichsten Themen aus Forschung, Natur, Umwelt und Wissenschaft experimentieren und so spielerisch viel Neues entdecken. Für Gruppen wie Schulklassen werden zudem spezielle Entdeckertouren angeboten, bei denen einzelne Themenbereiche vertieft werden können.
Tom Vack, Sensapolis
Ihr braucht eine Verschnaufpause? Kein Problem!
Eine Stärkung gibt es in der hauseigenen Gastronomie. Hier werden alle Speisen vor euren Augen frisch zubereitet. Hier oder in den separaten Partyräumen könnt ihr auch prima euren Kindergeburtstag feiern. In den Partyräumen dürft ihr sogar aussuchen, wie die Tische und der Raum dekoriert werden. Zur Auswahl stehen die Mottos Pirat, Prinzessin, Ritter, Hello Kitty, Schlaraffenland, Schlossküche oder Zauberküche.
Auch außerhalb der Öffnungszeiten geht es im Park weiter. Sehr beliebt sind die regelmäßig angebotenen öffentlichen Events wie die Ü30-Feten, Halloween oder die Familien-Silvester-Party. Außerdem ist der Park ein beliebter Veranstaltungsort für Firmen- oder Familienfeiern aller Art.
Sensapolis GmbH
Nicole Geck, Sensapolis
Kindergeburtstag kann hier im "Piratenraum" gefeiert werden.
Gute Nachrichten für alle Liebhaber der Holzofenpizza: Im September 2013 hat auf dem Sensapolis Gelände das „quindi“ eröffnet. Auf der Speisekarte des neuen Restaurants stehen insbesondere Pizza, Pasta und asiatische Gerichte. Doch hier wird nicht irgendeine Pizza gebacken, sondern Holzofenpizza nach alter Tradition.
Rennfieber im Sensadrom
Seit Herbst 2013 ist Sensapolis um eine weitere, spektakuläre Attraktion reicher: eine E-Kartbahn! Hier können motorsportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können im Sensadrom Vollgas geben.
Mit den 22 hochmodernen, umweltfreundlichen Elektrokarts werden mehr als 50 Stundenkilometer erreicht. Gefahren wird in einer rund 2.400 Quadratmeter großen Halle auf drei Ebenen und einer Streckenlänge von 300 Metern. Auf der neuen Tribüne können Zuschauer Platz nehmen und die Fahrer anfeuern. Rennatmosphäre pur!
Tagsüber ist das Sensadrom ausschließlich für Sensapolis-Gäste reserviert. Abends wird die Rennstrecke dann für alle Kart-Begeisterten freigegeben.