Entdecken Sie die monumentalen Skulpturen von Ugo Rondinone, Preisträger des 15. Robert Jacobsen Preises der Stiftung Würth.

Veranstaltungdetails

Der in New York lebende Schweizer Künstler Ugo Rondinone (*1964 in Brunnen, CH) erhält den 15. Robert Jacobsen Preis der Stiftung Würth. In einem visuellen Alphabet von Archetypen bewegt sich der Künstler zwischen Skulptur, Installation, abstrakter Malerei und Video. Seine monumentalen Werkgruppen prägen immer wieder den öffentlichen Raum, sei es im urbanen Kontext wie in New York und Paris oder in der Wüste Nevadas. Die Sammlung Würth würdigt den Preisträger der Stiftung Würth.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: kuenzelsau.de/site/Kuenzelsau/node/494221/zmdetail_2882775/AusstellungUgoRondinonesolarspirit.html?zm.sid=zmpofvvdqvr2&nodeID=2882775

Termine

  • Freitag, 24.01.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 25.01.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 26.01.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Montag, 27.01.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 28.01.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 31.01.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 01.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 02.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Montag, 03.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 04.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 07.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 08.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 09.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Montag, 10.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 11.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 14.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 15.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 16.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Montag, 17.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 21.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 22.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 23.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Montag, 24.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 25.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 28.02.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 01.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 02.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Montag, 03.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 04.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 07.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 08.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 09.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Montag, 10.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 11.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 14.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 15.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 16.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Montag, 17.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 21.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 22.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 23.03.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr