Veranstaltungdetails

Wege der Abstraktion

Abstrakte Kunst ist nicht zwangsläufig ungegenständlich. Zur Abstraktion – vom lateinischen abstractio, d. h. "Absehung vom Zufälligen" – gehört genau genommen bereits die vereinfachte, aufs Wesentliche reduzierte Wiedergabe von Formen oder eine Abkehr von naturalistischer Farbgebung. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurden unzählige spannende Möglichkeiten der Abstraktion erkundet, um zum Beispiel Unsichtbares zu visualisieren oder die Grundlagen künstlerischen Gestaltens zu erforschen.

Mit einer großen und drei kleinen Sonderausstellungen folgt das Museum Langenargen in der Saison 2025 verschiedenen faszinierenden Wegen der Abstraktion.

Dietlinde Stengelin

Nach Nanna – Variationen über Anselm Feuerbach

Im Erdgeschoss würdigt das Museum Langenargen die Malerin Dietlinde Stengelin (*1940) mit einer kleinen Ausstellung zu ihrem 85. Geburtstag. Hierfür hat die Künstlerin eine Auswahl von Bildern zusammengestellt, in denen sie vor allem Darstellungen des italienischen Modells Anna Risi (1839–1900), genannt Nanna, durch den berühmten Speyerer Maler Anselm Feuerbach (1829–1880) neu interpretiert hat. Entstanden sind eindrucksvolle Farbkompositionen, deren Nuancenreichtum und poetische Intensität das Sehen in ein spannendes Erlebnis verwandeln.

Abstraktion ergibt sich hier durch die virtuose Erkundung autonomer, nicht-naturalistischer Farbwirkungen und durch den schöpferischen Umgang mit kunsthistorischen Vorbildern.

Veranstaltungsort: Das Kunstmuseum Langenargen konzentriert sich auf Kunst im Bodenseeraum sowie in Langenargen, dessen über 1250-jährige Geschichte mit Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart präsent ist. Sammlungsschwerpunkte sind der international renommierte Matisse-Schüler und -Freund Hans Purrmann, dessen Frau Mathilde Vollmoeller-Purrmann und "naive" Künstler Jan Balet. Darüber hinaus enthält die Sammlung Arbeiten von Franz Anton Maulbertsch, Andreas Brugger, Karl Caspar, Maria Caspar-Filser, André Ficus sowie von Hilde Broër und Berthold Müller-Oerlinghausen.

Attraktive, jährlich wechselnde Sonderausstellungen runden das Programm ab. Eine besondere Ergänzung ist der Kunstpark am See entlang der Uferpromenade. Von August bis November werden dort jeweils acht Werke als großformatige Reproduktionen präsentiert, die mit der eindrucksvollen Umgebung ein besonderes Kunsterlebnis garantieren.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.museum-langenargen.de

Termine

  • Sonntag, 20.04.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Montag, 21.04.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.04.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.04.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.04.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 26.04.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 27.04.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.04.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 02.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 03.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 04.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 09.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 10.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 11.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 16.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 17.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 18.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 23.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 31.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 07.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 08.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Montag, 09.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 21.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 22.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 29.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 05.07.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 13.07.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 27.07.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 10.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 16.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 24.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 06.09.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 12.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 13.09.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 14.09.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 19.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 20.09.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 21.09.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 27.09.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 28.09.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 03.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 10.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 17.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.11.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.11.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr