Feierliche Finissage zur großen Sonderausstellung zum Werk von Hans Thoma. Als besonderes Highlight gibt die internationale Saxophonistin Nicole Johänntgen im Museum ein unvergesslichs Solo-Konzert.
Hightlights
- Rückblick auf die Sonderausstellung "Blicke auf Hans Thoma" mit Alexander Schönemann, Margret Köpfer und Dr. Jürgen Glocker
- Solo-Konzert des internationalen Saxofon-Star Nicole Johänntgen
Veranstaltungdetails
Im Hans-Thoma-Kunstmuseum Bernau findet die offizielle Finissage zur großen Sonderausstellung zum Werk von Hans Thoma statt.
Bürgermeister Alexander Schönemann, Margret Köpfer, die Leiterin der Bernauer Museen, und der Kunstvermittler und Berater Dr. Jürgen Glocker werden Bilanz ziehen und auf die Ereignisse der vergangenen Monate zurückblicken: „Hans Thoma hat einmal mehr viel bewegt im Schwarzwald!“
Und dann gibt es noch ein besonderes Highlight... Die deutsche Jazzmusikerin Nicole Johänntgen ist nicht nur eine Saxofon-Virtuosin, wie man sie selten antrifft, sondern ist darüber hinaus auch Komponistin und Workshopleiterin. Sie hat neun nationale und internationale Preise gewonnen. Nicole Johänntgen wurde u. a. vom Saarländischen Rundfunk und der Sparkassen-Finanzgruppe Saar mit einem Förderpreis ausgezeichnet. 2003 gewann sie in Berlin in der Kategorie „Jazz Professional“ den Yamaha Sax Contest sowie 2006 in Fribourg den Concours de jeunes solistes de Jazz. 2011 war sie Gewinnerin des Wettbewerbs für Jazzsolisten in Monaco. 2015 erhielt sie den JTI Trier Jazz Award. Mit dem nur alle zwei Jahre verliehenen Kunstpreis des Saarlandes wurde sie 2022 für hervorragende künstlerische Leistungen gewürdigt – als erste Frau überhaupt im Bereich der Musik. Ebenfalls als erste Frau erhielt sie 2023 den Lichtenburgpreis des Musikantenlandes. Nicole Johänntgen hat mit Stars wie Roger Cicero, Aaron Parks, Nils Landgren und vielen anderen zusammengespielt. Ihre musikalische Arbeit wird von internationalen Kritikern und Magazinen in den höchsten Tönen gewürdigt, und sie ist Jahr für Jahr auf zahlreichen großen Festivals präsent.
Aber es hilft nichts, viele Worte zu machen. Man muss Nicole Johänntgen spielen hören. Am besten live. Und man muss mitbekommen, wie sie nicht nur ihr Instrument, sondern auch Räume zum Tönen und Klingen bringt. Das ist unvergesslich. Anmeldungen werden über das Hans-Thoma-Kunstmuseum erbeten. Die Sonderpräsentation zu Hans Thoma ist auch noch am Sonntag, 4. Mai, zu sehen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.bernau-schwarzwald.de
Termine
- Samstag, 03.05.2025 um 19:00 Uhr