Eine gemeinsame Veranstaltung von Stadt Stockach, Landkreis Konstanz und Hegau-Geschichtsverein in Kooperation mit den christlichen Glaubensgemeinschaften, der Bürgerstiftung Stockach und der vhs Landkreis Konstanz e.V.
Veranstaltungdetails
Der 9. November wird auch als „Schicksalstag“ der deutschen Geschichte bezeichnet. Viele historische Ereignisse fanden an diesem Herbsttag statt und machten ihn so zu einem besonders historischen Datum. Am 9. November 1918 wurde die Deutsche Republik ausgerufen, die Novemberrevolution brach aus und das Ende des Kaiserreichs wurde eingeläutet. Nur fünf Jahre später versuchte Adolf Hitler mit Gewalt erstmals an die Macht zukommen und scheiterte – noch. Weitere fünfzehn Jahre später am Abend des 9. November 1938 wurde ganz Deutschland in der Reichspogromnacht von Gewalt und Brandschatzungen gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger heimgesucht. Die Stadt Stockach, Landkreis Konstanz und Hegau-Geschichtsverein möchten gemeinsam in Kooperation mit den christlichen Glaubensgemeinschaften, der Bürgerstiftung Stockach und der vhs Landkreis Konstanz e.V. an diese historischen Ereignisse erinnern.
Prof. Dr. Jörn Leonhard, Professor für Neuere und Neueste Geschichte Westeuropas an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, ist einer der renommiertesten Experten für die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Sein Buch Die Büchse der Pandora über den Ersten Weltkrieg wurde ein Bestseller. Seit 2021 erhält er die Opus-Magnum-Förderung der Volkswagenstiftung für sein Buchprojekt Die Krise der Welt, 1918-1941. 2024 wurde ihm der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis verliehen, der wichtigste deutsche Forschungsförderpreis.
Ablauf
17:30 Uhr: Vortrag Prof. Dr. Jörn Leonhard „9. November – Schicksalstag der Deutschen“ im Stadtmuseum Stockach
Im Anschluss (ca. 18:45 Uhr) gemeinsamer Gang zu den Stolpersteinen von Heinz & Margot Cohn (Hauptstraße 20, 78333 Stockach), dort: Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht, organisiert von den christlichen Glaubensgemeinschaften.
Ende ca. 19:30 Uhr
Änderungen vorbehalten.
Am selben Tag gilt freier Eintritt in die Ausstellung Klick – Fotografien einer verlorenen Zeit im Stadtmuseum Stockach.
Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach
Eintritt frei, um Anmeldung unter stadtmuseum@stockach.de bis 31.10.2025 wird gebeten.
Termine
- Sonntag, 09.11.2025 um 17:30 Uhr