Interesse an einem besonderen Tag im Medienhaus von Schwäbisch Media in Ravensburg? Beim diesjährigen Girls´ Day am 27. April 2023 haben 40 Mädchen von 9:00 bis 12:00 Uhr die Gelegenheit dazu.
Jennifer Schuler, Produktmanagerin Digital und IT-Fachfrau bei Schwäbisch Media, gibt einen Einblick in die Arbeit des Medienhauses sowie in die Entstehung einer Zeitung von der Printausgabe bis zur digitalen Version. Die Schülerinnen erfahren aus erster Hand, welchen Herausforderungen sich die Medienbranche angesichts von Digitalisierung und Energiewende stellen muss und wie sich der Alltag als Frau in den Medien- und IT-Berufen gestaltet. Ein Besuch im Newsroom rundet den Vormittag ab.
Mädchen in Deutschland verfügen über eine sehr gute Schulbildung. Trotzdem ist ihre Berufswahl oft eingeschränkt und konzentriert sich auf die klassischen „Frauenberufe“. Unter den 10 beliebtesten Ausbildungsberufen junger Frauen ist kein einziger aus dem technisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu finden. Der Mädchen-Zukunftstag will daher den Blickwinkel erweitern und neue berufliche Perspektiven aufzeigen.
Interessierte Schülerinnen ab der 8. Klasse können sich bis zum 24. April zu dem Aktionstag anmelden. Die Anmeldung erfolgt über den Girls´ Day-Radar auf www.girls-day.de oder direkt bei der Agentur für Arbeit, Katharina Franken, Tel. 07541/309-43, E-Mail: Konstanz-Ravensburg.BCA@arbeitsagentur.de.
Veranstaltungsort ist das Medienhaus von Schwäbisch Media, Karlstr. 16 in 88212 Ravensburg.
Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung sind kostenlos.
Der Aktionstag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Agentur für Arbeit Ravensburg, der Kontaktstelle Frau & Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben und des Schwäbischen Verlages GmbH und Co.KG.
Ansprechpartner:Frau Franken
Anmeldung: erforderlich
Thema: Berufsorientierung/Berufswahl , Übergang Schule - Beruf , Chancengleichheit
Termine
Momentan sind leider keine Termine bekannt.