Einzelausstellung der Künstlerin Mehtap Baydu

Veranstaltungdetails

Mit Lass deinen Regen regnen (Kendi Yağmurunu Yağdırmak) präsentiert die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden die bislang größte Einzelausstellung der Künstlerin Mehtap Baydu in Deutschland.

Die Ausstellung beleuchtet Baydus langjährige multimediale und performative Praxis, in der sie sich mit kulturell geprägten Geschlechterbildern, Rollenverständnissen und deren Wandel im Lauf der Zeit auseinandersetzt. In ihren Arbeiten überschreitet sie bewusst Grenzen, nimmt sogenannte „Männerrollen“ ein, weitet traditionelle „Frauenrollen“ und spielt performativ mit dem Blick des Anderen auf das eigene Selbst. Dabei beschäftigt sie sich mit den Bedeutungen unterschiedlicher Objekte und Symboliken sowie ihrer Erzählungen in verschiedenen Kulturkreisen – sei es über Themen wie der Mitgift-Tradition im türkischen und kurdischen Kontext, Sprichwörter, religiöse Zeichen oder alltägliche Handlungen. Ein wiederkehrendes Element ist die Bezugnahme auf Rituale, die in weiblichen Gemeinschaften entstanden sind – Rituale des Vertrauens, der Hoffnung und der Stille.

Baydus Performances öffnen Räume, in denen intime Erinnerungen und symbolische Handlungen ineinandergreifen. In diesen poetischen Choreografien verhandelt sie Fragen von Sichtbarkeit, Verletzlichkeit und Solidarität – jenseits nationaler oder kultureller Zuschreibungen. Ihr eigener Körper wird dabei häufig zum Ausgangspunkt, um sozio-politisch geprägte Erwartungen an den weiblich gelesenen Körper offenzulegen und zu dekonstruieren.

Baydu nutzt das Rollenspiel – mal als Mann, mal als mythologische Figur – ebenso wie das Verhüllen ihres Körpers mit traditionsträchtigen Textilien und Materialien als Mittel der Selbstermächtigung. In ihrer Ausstellung Lass deinen Regen regnen (Kendi Yağmurunu Yağdırmak) versammelt sie neue und ältere Werke zu einer grenzübergreifenden Erfahrung, die sich bewusst jenseits vorgefertigter Narrative bewegt. Ihre Arbeiten liefern keine eindeutigen Antworten, sondern nähern sich poetisch und spielerisch den sensiblen Politiken rund um den weiblichen Körper, Fragen von Migration und autobiografischer Verortung, sowie tradierten Rollenbildern innerhalb konservativer sozialer und politischer Systeme. Ihre Arbeiten verstehen sich als leise, aber kraftvolle Hommagen an all jene Wünsche, die oft nicht ausgesprochen, aber dennoch getragen und geteilt werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: kunsthalle-baden-baden.de/

Termine

  • Dienstag, 15.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 27.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 10.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 16.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 24.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 06.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 12.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag, 13.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag, 14.09.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr