Wenn im Herbst die Orangenbäume zum Überwintern in die Orangerie wandern, zieht auch die Ausstellung "Orangen wachsen ohne Dornen" in das angrenzende Lapidarium und die umliegende Gartenanlage ein.

Veranstaltungdetails

Im Herbst verlassen die Orangenbäume und andere Zitruspflanzen ihr sommerliches Quartier im Schlossgarten, um in der Orangerie zu überwintern. In diesem Jahr ziehen neben den grünen Schönheiten weitere Kunstwerke gleich nebenan ein: Im direkt angrenzenden Lapidarium ist von Freitag, 1. November, bis Sonntag, 28. Februar, die Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“ zu sehen. Die hier ausgestellten Werke stammen von Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Die Künstlerinnen und Künstler aus den Klassen von Prof. Marcel van Eden und Prof. Ulla von Brandenburg setzen sich in ihren künstlerischen Arbeiten kreativ mit dem Schwetzinger Schlossgarten und seinen vielfältigen Elementen auseinander. Die Ausstellung kann täglich von 12.00 bis 16.00 Uhr besichtigt werden. Der Besuch ist im Eintrittspreis für den Schlossgarten inbegriffen.

Veranstaltungsort: Die Ausstellung findet im Lapidarium des Schlossgarten Schwetzingen statt.

Veranstalter: Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Reinhold-Frank-Straße 67

76133 Karlsruhe

Termine

  • Freitag, 17.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Samstag, 18.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Sonntag, 19.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Montag, 20.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag, 21.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag, 24.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Samstag, 25.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Sonntag, 26.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Montag, 27.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag, 28.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag, 31.01.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Samstag, 01.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Sonntag, 02.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Montag, 03.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag, 04.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag, 07.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Samstag, 08.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Sonntag, 09.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Montag, 10.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag, 11.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag, 14.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Samstag, 15.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Sonntag, 16.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Montag, 17.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag, 18.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag, 21.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Samstag, 22.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Sonntag, 23.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Montag, 24.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag, 25.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag, 28.02.2025 um 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr