www.henriette-gaertner.com

Video: L. Wostatek, Kulturverein Wehingen e.V.

 

Zeitungsbericht zur Auftaktveranstaltung der Konzertreihe am 10.3.2024
Quelle: Heuberger Bote, 13.3.2024

Weitere Termine der Reihe:

 

Mit freundlicher Unterstützung von

Die Menschen sollen bereicherter nach Hause gehen, mehr in ihrem Herzen zu bewegen haben, als vor dem Konzert“ ist Henriette Gärtners Credo – nicht nur für die Schlossberg Klassik. Mit acht Jahren galt sie als das, was manche ein „Klavier-Wunderkind“ nennen. Sie trat in ganz Deutschland auf, gewann Wettbewerbe und konzertierte mit dem Stuttgarter Kammerorchester unter Karl Münchinger sowie auch international, z.B. bei den Internationalen Musikfestwochen Luzern.

Ein Klavierabend in memoriam Eduard Spreitzer

Auch den im April 2023 verstorbenen Wehinger Ehrenbürger und Staufermedaillenträger Eduard Spreitzer hat sie mit ihrer Kunst begeistert. Dieser wünschte sich noch zu Lebzeiten ein Konzert in der Wehinger Schlossberghalle. In Erinnerung und zu seinen Ehren hat der Kulturverein Wehingen e.V. mit freundlicher Unterstützung der Fa. Gruner AG eine Konzertreihe ins Leben gerufen. Nach der Auftaktveranstaltung am 10. März 2024 findet nun jährlich ein Konzert mit der Konzertpianistin Dr. Henriette Gärtner unter dem Titel „Schlossberg Klassik“ statt.

Foto: L. Wostatek, Kulturverein Wehingen e.V.

Das Besondere an Henriette Gärtner:

Sie war auch als Leistungssportlerin erfolgreich und wurde fünffach deutsche Meisterin im Twirling. 1993 stand sie sogar im Finale bei den Weltmeisterschaften. Sie schloss in beiden Bereichen ihre Studien ab und promovierte mit ‚summa cum laude’ im Bereich der Bewegungswissenschaften, wodurch ihr künstlerisch-pädagogisch-wissenschaftliches Profil einzigartig ist.

Am 16. März 2025 können Sie sich daher auf ein außergewöhnliches Klavierrezital freuen, dem Henriette Gärtner den Namen “Klangfarben” gegeben.

 

Informationen zum Programm sowie Ticket-Vorverkauf unter

www.schlossberghalle-wehingen.de/event/schlossberg-klassik-klavierabend-mit-henriette-gaertner-2/

Termine

Momentan sind leider keine Termine bekannt.

Einlass

  • 17:00 Uhr