Weltpremiere in Stuttgart:Nach "Monets Garten" und "TUTANCHAMUN" bringt der Produzent Alegria Exhibition im Dezember eine neue immersive Ausstellung in die Stuttgarter Schleyer-Halle.VERMEER - MEISTER DES LICHTS ist eine digitale Erlebnisreise in die Dutch Era (Goldenes Zeitalter) der Niederlande. Im Fokus modernster aufwändiger Projektionen stehen Jan Vermeers ausdrucksstarke Gemälde, darunter sein populärstes Werk "Das Mädchen mit dem Perlenohrring". Seine Bilder erzählen in einer einmaligen Erlebnisreise durch mehrere Räume die Geschichte und das damalige Leben der Seefahrernation, die im 17. Jahrhundert eine große Weltmacht und führend auf den Gebieten der Malerei, der Wissenschaft und der Wirtschaft war.Große Projektionen der überwiegend kleinformatigen Gemälde zeigen Vermeers einzigartiges Auge für Details. Alltagsmomente, glänzende Stoffe, Schatten oder ein Brief auf einem Tisch, verwandeln sich um den Betrachtenden herum in nahezu lebendige Gemälde. Vermeer macht das Alltägliche zum Besonderen. Mit zunächst unscheinbaren häuslichen Szenen weckt der Maler unsere Aufmerksamkeit auf unvergleichliche Art und Weise, und gewährt uns intime Einblicke in das Leben vor über 350 Jahren.Durch den Einsatz spielerischer und neuester Multimedia-Elemente wird der Besuch in der Schleyer-Halle zum einzigartigen virtuellen Erlebnis.Das immersive Kunsterlebnis, das Weltpremiere in Stuttgart feiert, zeigt erstmals das Gesamtwerk eines der bedeutendsten niederländischen Künstler.

Veranstaltungdetails

Weltpremiere in Stuttgart:

Die immersive Ausstellung VERMEER – MEISTER DES LICHTS ist eine digitale Erlebnisreise in das Goldenen Zeitalter (Dutch Era) der Niederlande.
Die Geschichte und das damalige Leben der Seefahrernation, die im 17. Jahrhundert eine große Weltmacht und führend auf den Gebieten der Malerei, der Wissenschaft und der Wirtschaft war und zum reichsten Land der Welt zählte, werden mittels Jan Vermeers ausdrucksstarken Gemälden auf einer spannenden Reise durch mehrere Räume erzählt.
Der Einsatz moderner Technologien zur Schaffung immersiver und auch personalisierter Erlebnisse ermöglicht eine neue Art des Kunstgenusses, bei der der Dialog zwischen dem Publikum und den Werken Vermeers nicht mehr einseitig ist, sondern zu einem wirklich interaktiven Austausch wird.
Große Projektionen der überwiegend kleinformatigen Gemälde zeigen Vermeers einzigartiges Auge für Details. Alltagsmomente, glänzende Stoffe, Schatten oder ein Brief auf einem Tisch, verwandeln sich um den Betrachtenden herum in nahezu lebendige Gemälde. Vermeer macht das Alltägliche zum Besonderen. Mit zunächst unscheinbaren häuslichen Szenen weckt er unsere Aufmerksamkeit auf unvergleichliche Art und Weise, und gewährt uns intime Einblicke in das Leben vor über 350 Jahren.

Das immersive Kunsterlebnis zeigt erstmals das Gesamtwerk eines der weltweit meistgeschätzten und bedeutendsten Künstler der Niederlande!

Veranstalter: Easy Ticket Service
Neckarwiesenstraße 5
70188 Stuttgart
+49 (0)711 255 55 55
info@easyticket.de

Alegria Exhibition

Termine

  • Donnerstag, 16.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Freitag, 17.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Samstag, 18.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Sonntag, 19.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Montag, 20.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Dienstag, 21.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Freitag, 24.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Samstag, 25.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Sonntag, 26.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Montag, 27.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Dienstag, 28.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Freitag, 31.01.2025 um 22:00 Uhr
  • Samstag, 01.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Sonntag, 02.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Montag, 03.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Dienstag, 04.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Freitag, 07.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Samstag, 08.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Sonntag, 09.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Montag, 10.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Dienstag, 11.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Freitag, 14.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Samstag, 15.02.2025 um 22:00 Uhr
  • Sonntag, 16.02.2025 um 22:00 Uhr