Merken

35-Jahrfeier mit Blick auf die Zukunft

Bürgermeister Jan Peter Seidel bekam einen Gutschein für einen Vortrag von Alexandra Inama-Knäblein überreicht.

BUND Neckargemünd

Bürgermeister Jan Peter Seidel bekam einen Gutschein für einen Vortrag von Alexandra Inama-Knäblein überreicht.

Am 26. November lud der Ortsverband Neckargemünd des BUND zu seinem 35-jährigen Bestehen in die Arche ein. Alexandra Inama-Knäblein und Lisa Atsma gaben einen Rückblick auf die bewegte Geschichte von der Gründung der Gruppe bis heute. Auch der Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein hielt eine Grußrede und überreichte eine Spende. Der Höhepunkt des Abends bildete die Diskussion mit dem neuen Bürgermeister Jan Peter Seidel über die Zukunft des Naturschutzes in der Stadt, die die Ehrenvorsitzende des BUND-Bundesverbands Angelika Zahrnt moderierte. 

BUND wünscht sich Naturschutz-Stelle im Rathaus

Die Themen kreisten um den Flächenverbrauch, die Starkregenvorsorge sowie den Biotopverbund und die naturnahe Pflege der Grünflächen. Die BUND-Gruppe wünscht sich, dass in der Verwaltung eine Stelle geschaffen wird, die explizit für den Bereich Naturschutz zuständig ist, wie es z. B. in Wiesenbach bereits der Fall ist. Auch mehrere Vertreter aus anderen BUND-Ortsverbänden nahmen teil; der Regionalverband beglückwünschte und bedankte sich bei der Gruppe. Alexandra Inama-Knäblein überreichte dem Bürgermeister zum Dank für die sachliche Diskussion einen Gutschein für einen Vortrag mit Stefan Flaig von Ökonsult GbR zum Thema „Wie bekommen wir mehr preiswerten und bedarfsgerechten Wohnraum?“, den er gemeinsam mit dem Gemeinderat und den Bürgern Neckargemünds einlösen kann. Finanziell unterstützt wird der Vortrag durch den BUND-Landesverband Baden-Württemberg. 

Ehrung verdienter Mitglieder

Zum Schluss wurden die langjährigen Aktiven im Verband geehrt, wie Hans-Peter Bittner sowie Alexandra Inama-Knäblein, die seit 10 Jahren den Vorsitz innehat. (pr/red)