In der Süd-Staffel trafen sich die drei Top-Teams zum Kampf um den Aufstieg. Vor dem Spieltag war die Situation ganz klar, die Bären Flörsheim hätten zwei Siege gebraucht und dann auf das direkte Duell der beiden anderen hoffen müssen. Flörsheim startete mit einem 7:5-Sieg gegen den Darts Pub Walldorf in den Tag und damit war man noch im Rennen. Das Duell vom Darts Pub Walldorf und dem DC LaBamba1 war damit vorentscheidend. Mit 5:5 ging es in die letzten Doppel, wo Marvin Kraft/Kevin Sauer (LaBamba) und Michael Gärtner/Michael Stübs (Walldorf) für diese zwei Teams den Aufstieg sicherten. Damit war das Match von Flörsheim gegen LaBamba bedeutungslos, die Bären verloren es mit 4:8.
Im Tabellenkeller tat sich nicht mehr viel. Der Irish Folk Pub München unterlag im ersten Match gegen das Dart Team Essenbach und war damit rechnerisch abgestiegen. Einzig der 1. DSC Völklingen konnte damit theoretisch noch die Linie überspringen. Dazu gab es zunächst einen 8:4-Sieg gegen den DC Wetterau und so war die Chance im Entscheidungsspiel gegen den DC Wolfsölden noch da. Letztlich siegte Wolfsölden aber mit 7:5, wobei in den Doppeln noch alles möglich war. Damit spielte sich Wolfsölden auf Platz 6 und Völklingen ist abgestiegen.
Diesen Abstieg verantwortete auch Dart Force One, die nämlich unter Druck waren. Nach der Niederlage gegen den Tabellenfünften Essenbach musste ein Sieg gegen den Irish Folk Pub München her. Diesen sicherte sich Dart Force One nach einer 5:3-Führung mit drei gewonnenen Doppeln. Die entscheidenden Punkte holten hier Sprudzs/Mayrock und Zunke/Gebhardt und damit ist man auch nächstes Jahr Teil von Liga 2.
Eure DFO