Advent, Advent, der FSV – brennt vor Begeisterung
Bereits am ersten Adventswochenende konnte beim Nachwuchs- und Parakarate-Cup 2024 der FSV seine Leistung aus dem Vorjahr bestätigen.
Der vom Goju Ryu Karateverband Baden-Württemberg veranstaltet wurde. Bei dem Wettkampf konnten Sabrina Enderle, Theresa Hocher und Sven Zielke eindrucksvoll ihre Klasse in ihrer Disziplin Kata unter Beweis stellen. Im Finale erreichte Theresa Hocher den ersten Platz, Sven Zielke den zweiten Platz und Sabrina Enderle erreichte einen sehr guten dritten Platz und freute sich mit ihrem Trainer bei der Siegerehrung. 125 junge Kämpfer aus Nord-Württemberg kämpften um Platz und Sieg. Auch der kleinste Fehler wurde von den Schiedsrichtern registriert. Ihnen entging nichts, denn schon geringe Fehler konnten das Podestplatz-Aus bedeuten, nicht so für den FSV. Nicht so für unsere drei Sportler. Sie haben nach der Sommerpause ihre Technik verfeinert und an ihrer körperlichen Fitness gearbeitet. Das Ziel war es, das Beste zu geben und die Fähigkeiten zu präsentieren, die wieder und wieder einstudiert wurden. Karate erfordert nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Disziplin und Technik. Herzlichen Glückwunsch nochmals an die drei und auch an den Trainer Ralph Plagmann, ohne ihn wäre das nicht möglich gewesen.
Am zweiten Adventswochenende hat der Behindertensport wie im letzten Jahr den lebendigen Adventskalender ausgestaltet. Leider war das Wetter auch in diesem Jahr nicht ganz so trocken, aber besser als im letzten Jahr. Wir hätten uns besseres Wetter gewünscht, aber wir machen wie unsere Sportler kleine Fortschritte. Auch die Besucherzahlen haben uns positiv überrascht, da wir bei dem Wetter nicht damit gerechnet hatten. So haben sich zahlreiche Gäste zu dem Auftritt von DrumsAlive vor der BuchOase am Jugendtreff in Bad Friedrichshall eingefunden.