Merken

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der VHS Gerlingen

Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

VHS Gerlingen

Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Unser neues Programmheft ist da!

Lassen Sie sich von unserem spannenden Kursprogramm inspirieren: Unser neues Programmheft mit dem Schwerpunkt „Sprachen bilden Brücken” ist da! Freuen Sie sich auf viele interessante Kurse und seien Sie dabei!

Verteilerstellen für unser Programmheft

Innenstadt

Adler-Apotheke, Kirchstr. 6

aliquamed therapiezentrum, Kirchstr. 3

A-Quadrat, Spiele + Bücher, Meterstr. 2 

Autohaus Maier, Beim Brückentor 5 

Brose Papeteria, Hauptstr. 29 

Bürger-Treff Gerlingen e.V., Hauptstr. 2 

BW-Bank, Hauptstr. 33 

Constile Hairdress, Hauptstr. 3 

Creativ Haar Moda, Eltinger Str. 4 

Ergotherapie Thomas Polzer, Meterstr. 4 

FABE Kindermoden, Schulstr. 21

Friseurstüble Bettina Mogck, Obere Ringstr. 37/1 

Frisör Schwarz, Kirchstr. 3 

Getränke-Maisch, Holderäckerstr. 2 

Haus der Volkshochschule, Schulstr. 19 

Hebammerei, Hauptstr. 58 

Hotel Krone, Hauptstr. 28 

Kreissparkasse, Hauptstr. 29 

Leitgeb Physiotherapie, Eichenweg 24 

Michel Staiger Krankengymnastikpraxis, Amthausstr. 11 

Mirjam Bareiß Physiotherapie, Bildstr. 3 

Mollo Friseure, Leonberger Str. 7 

Olis Ecklädle, Tabakwaren - Toto&Lotto, Kirchstr. 4 

one.gerlingen, Buchhandlung, Hauptstr. 21/1 

Physiotherapie Kimmich, Meterstr. 2

Physiotherapie Michaela Emmerich, Raiffeisenstr. 3 

Physiotherapie Munz, Schulstr. 2/2 

Physiotherapiepraxis Bernhard Jordan, Bergheimer Weg 45 

Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie Sabine Herter, Hauptstr. 29 

Rathaus, Rathausplatz 1 

Stadtbücherei, Schulstr. 13 (nicht Montag) 

Therapie Zentrum effektiv, Hauptstr. 3 

Toms Friseure, Schulstr. 23 

Volksbank Leonberg-Strohgäu, Hauptstr. 52 

Zweiradhaus Maier, Beim Brückentor 5 

Waldsiedlung/Schillerhöhe 

Baier Lebensmittel + Postagentur, Amselweg 26 

Klinik Schillerhöhe, Solitudestr. 18 

Robert Bosch GmbH, Betriebsrat, Robert-Bosch-Platz 1 

Waldrestaurant Schillerhöhe, Finkenweg 2 

Siedlung 

Breitwiesenhaus, Bergheimer Weg 45 

Apotheke im Kaufland, Weilimdorfer Str. 91 

Autohaus Jutz GmbH, Schillerstr. 62 

Autohaus Müller, Weilimdorfer Str. 88 

Bruhn Elektro-Hausgeräte, Siemensstr. 66 

Goethe-Apotheke, Weilimdorfer Str. 33 

Info-Stand im Kaufland-Einkaufscenter, Weilimdorfer Str. 91 

Karins Lädle, Schelmengraben 11 

Naturheilpraxis Maria Roling, Weilimdorfer Str. 22 

Praxis für Ergotherapie & Handrehabilitation Kerstin Hundertmark, Weilimdorfer Str. 17 

Sanitätshaus Glotz, Dieselstr. 19-21 

Gehenbühl 

Familienzentrum "Offener Bereich", Malvenweg 33

Vorträge an der VHS

Irland

Wilde Atlantikküste - sanftgrüne Weiden - weitläufige Berglandschaften

Kultur am Sonntag

Kursnr.: 222-01302

Christiane Kummler / Kurs-Nr. 222-01302

So, 29.01.2023, 16:30-18:00 Uhr 

Haus der VHS; Studio 1.1

8,00 €

Francisco de Goya

Kultur am Sonntag

Prof. Dr. Sabine Poeschel / Kurs-Nr. 222-01352

So, 05.02.2023, 16:30-18:00 Uhr 

Haus der VHS; Studio 1.1

8,00 € 

Mit der VHS unterwegs

Nagold - 

Seit rund 7000 Jahren Mittelzentrum zwischen Schwarzwald und Gäu

Cornelia Sauerländer / Kurs-Nr. 222-02304G

Sa, 28.01.2023, 07:45-17:00 Uhr 

Treffpunkt: Stuttgart Hbf, DB-Information

27,50 € zzgl. Anteil am Metropolticket an Kursleitung zu zahlen; inkl. Materialkosten

"Erzähl mir was" - Familien-Märchenspaziergang im Winter

Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung

Sabine Kölbl / Kurs-Nr. 222-02305

So, 29.01.2023, 10:30-12:00 Uhr 

Treffpunkt: Parkplatz "Wildparkstraße"

15,00 € pro Paar (Erw. mit Kind)

Wanderung durch den winterlichen Wald

Im Winter haben es die Tiere nicht leicht!

Volker Schad / Kurs-Nr. 222-02307

So, 05.02.2023, 10:00-12:00 Uhr 

Treffpunkt: Gerlinger Waldfriedhof

Ohne Gebühr

"Liebeslust und Liebesqual brennt auch heiß in Stuttgarts Tal"

eine romantisch-dramatische Führung zu Stuttgarter Liebespaaren in der Valentinszeit

Bernd Möbs / Kurs-Nr. 222-02352

Fr, 10.02.2023, 14:00-15:30 Uhr 

Treffpunkt: Stuttgart, Eugensplatz

19,00 € 

Märchenhafter Mummelsee - erste Blüten in der Lichtentaler Allee

Claudia Bruder / Kurs-Nr. 222-02350

Sa, 11.02.2023, 08:50-19:00 Uhr 

Treffpunkt: Stuttgart Hbf., Bahnsteig Gleis 11

20,00 € zzgl. Anteil BW-Ticket an Kursleiterin zu zahlen

Junge VHS 

Wie sieht die Bücherei in 50 Jahren aus?

Für Kinder (ab 9 Jahren)

Janine Seruga / Kurs-Nr. 222-05301

ab Do, 26.01.2023, 15:30-18:00 Uhr, 4-mal 

Haus der VHS; Atelier 2.1

8,00 € 

Spardosen und lustige Tiere aus Pappmaché

Wochenendworkshop für Kinder ab 8 Jahren

Claudia Zenk / Kurs-Nr. 222-05318

Sa, 04.02., 11:00 - 15:00 Uhr und So, 05.02., 12:00 - 14:00 Uhr 

Pestalozzi-Schule; Tonraum

44,00 € inkl. 6,00 € Materialkosten

Bilderbuchkino

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

Für Kinder (5 - 8 Jahre)

Annette Maucher / Kurs-Nr. 222-05711G

Di, 07.02.2023, 16:30-17:00 Uhr 

Haus der VHS; Studio 1.1

Ohne Gebühr

Kreativworkshop zum Bilderbuchkino

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

Für Kinder (5 - 8 Jahre)

Janine Seruga / Kurs-Nr. 222-05711

Di, 07.02.2023, 17:00-17:45 Uhr 

Haus der VHS; Seminar 1.4

7,00 € inkl. Material

Wissens- und Lernenswertes

Europa und Russland nach dem Ukraine-Krieg - Neustart oder neuer kalter Krieg?

Matthias Hofmann / Kurs-Nr. 222-11104

Mo, 30.01.2023, 18:30-20:00 Uhr 

Haus der VHS; Seminar 1.4

15,00 € 

Was unsere Sicht auf die Welt beeinflusst - Wahrnehmung

Ina Friedmann / Kurs-Nr. 222-17109G

Mo, 06.02.2023, 18:30-20:30 Uhr 

Haus der VHS; Seminar 1.4

15,00 € 

Spielentwicklung bei Babys und Kinder- das "freie Spiel" nach Emmi Pikler

Annika Lampert / Kurs-Nr. 222-16103

Mi, 08.02.2023, 18:00-20:00 Uhr 

Haus der VHS; Seminar 1.4

15,00 € 

Kreativität

Dot-Painting - die Kunst der Aborigines

Corinna Brunsch / Kurs-Nr. 222-23113

Mi, 25.01.2023, 18:00-21:00 Uhr 

Pestalozzi-Schule; Tonraum

20,00 € zzgl. Materialkosten zw. 9,00 - 13,00 € (je nach Keilrahmengröße), im Kurs zu zahlen.

Töpferwerkstatt

"Kunst braucht Zeit und Raum"

Für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene

Sabine Gleser / Kurs-Nr. 222-24106

Fr, 27.01., 19:00-21:30 Uhr,

Sa, 28.01., 10:00-16:00 Uhr (mit Pause)

Fr, 10.02.23, 19:00-21:30 Uhr (Glasurtermin) 

Pestalozzi-Schule; Tonraum

68,00 € zzgl. Materialkosten, im Kurs zu zahlen

Kopter und Drohnen

Technik, Rechte, Praxis

Eberhard Köhler / Kurs-Nr. 222-26105G

Sa, 04.02.2023, 10:00-15:00 Uhr 

Haus der VHS; Seminar 1.4

52,00 € 

Malerei-Collage-Druck

Kreativer Wochenendkurs

Claudia Zenk / Kurs-Nr. 222-24102

Sa, 11.02., 11:00 - 16:00 Uhr und So, 12.02.23, 11:00 - 15:00 Uhr 

Pestalozzi-Schule; Tonraum

83,00 € inkl. 25,00 € Materialkosten

Gesundheit

Meditation

Gedanken beruhigen, zu sich selbst finden - Eine praktische Einführung mit mehreren Methoden

Martin Noll / Kurs-Nr. 222-31149

Sa, 28.01.2023, 14:00-18:00 Uhr 

Haus der VHS; Studio 1.1

34,00 € 

Workshop Yin Yoga

Joanna Kronenberg / Kurs-Nr. 222-31138

So, 29.01.2023, 15:00-17:00 Uhr 

Markusgemeindehaus, Saal

18,00 € 

Wechseljahre

Der Übergang in eine neue Lebensphase

CorinnaMagiera / Kurs-Nr. 222-35203H

Di, 31.01.2023, 19:00-21:30 Uhr 

Haus der VHS; Seminar 1.4

18,00 € 

EDV

Word für Fortgeschrittene

Michael Schnurr / Kurs-Nr. 222-51202

Sa, 28.01.2023, 08:30-16:15 Uhr 

Haus der VHS; Seminar 1.2

82,00 € inkl. Kursunterlagen

Hybridkurs: Lohn und Gehalt: Steuer- und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen

Willi Wagner / Kurs-Nr. 222-52182H

Mo, 06.02.2023, 09:00-16:00 Uhr 

Haus der VHS; Seminar 1.2

98,00 € 

Hybridkurs: Lohn und Gehalt mit DATEV

Willi Wagner / Kurs-Nr. 222-52183H

Di, 07.02. und Mi, 08.02.23., 9:00 - 16:00 Uhr 

Haus der VHS; Seminar 1.2

217,00 € inkl. Kursunterlage

Excel-Workshop: Effizient mit dynamischen Formularen

Michael Schnurr / Kurs-Nr. 222-51207

Di, 07.02.2023, 18:30-21:30 Uhr 

Haus der VHS; Seminar 1.2

32,00 € inkl. Kursunterlagen


 

Irland

Pixabay

Irland
PreviousNext