- Pfarrer David ist vom 03. bis 17. Februar in Indien. Vertretung übernehmen in dieser Zeit Pfarrer Fröhlich, Pfarrer Rupp und Pastoralreferent Herr Bosnjak.
- Wir laden Sie ganz herzlich zum Seniorennachmittag in Friolzheim am Mittwoch, den 26. Februar um 14.00 Uhr ein.
Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch!
Am 30. März 2025 sind Kirchengemeinderatswahlen in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Die Kirche steht vor großen Aufgaben: Personal und finanzielle Mittel werden weniger. Die Austrittszahlen sind hoch. Es stehen wichtige Entscheidungen für die Zukunft unserer Kirchengemeinden in den nächsten fünf Jahren an. Neue Ideen, Umdenken und Mut für neue Wege sind gefragt. Deshalb ist es wichtig, dass wir wieder starke Kirchengemeinderäte haben, die die Leitung in den nächsten Jahren gut ausführen.
Wählen dürfen alle Katholikinnen und Katholiken ab 16 Jahren, die zur Kirchengemeinde gehören.
Die Wahlvorbereitung ist schon in vollem Gange. Die Wahlausschüsse planen und organisieren alle Schritte, um eine erfolgreiche Wahl durchführen zu können.
Der Wahlausschuss hat die Wählbarkeit aller Personen festgestellt. Wahl zum Kirchengemeinderat in Heilig Geist Heimsheim
Endgültiger Wahlvorschlag
Name, Vorname | Alter | Beruf | Anschrift |
Begander, Marie-Louise | 24 | Mediziningenieurin | Friolzheim |
Mendelewski, Stephanie | 43 | Rechtsanwaltsfachangestellte | Friolzheim |
Miederhoff, Tobias | 51 | Bauingenieur | Heimsheim |
Muthsam , Bernhard | 67 | Rentner | Wimsheim |
Nagler, Peter | 50 | Ingenieur | Friolzheim |
Schade, Ursula | 69 | Rentnerin | Friolzheim |
Stegh, Michael | 62 | Dipl. Ing. Elektrotechnik | Wimsheim |
Tchassem Kamhoua, Brice | 41 | Elektrotechnik-Ingenieur | Heimsheim |
Tran, Manh-Hung | 55 | Dipl. Ing. Chemie | Wimsheim |
Welsch, Elisabeth | 59 | Bauingenieur | Friolzheim |
Die Kirchengemeinderatswahl findet als allgemeine Briefwahl statt. Das heißt, Sie erhalten alle Wahlunterlagen Ende Februar, inklusive dem Kandidatenprospekt, direkt zugeschickt und können dann entscheiden, ob Sie diese als Briefwahl einsenden/im Pfarrbüro einwerfen oder am 30. März ins Wahllokal Ihrer jeweiligen Gemeinde kommen. Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch!
Kathana Gitarrenduo – Melodien der Liebe
Sonntag, 16. März, 18 Uhr, katholische Kirche Wiernsheim
Herzliche Einladung zum Konzert mit dem Kathana Gitarrenduo unter dem Titel „Melodien der Liebe“.
Hanna Link und Kathrin Hailer lernten sich 2009 an der Hochschule für Musik in Nürnberg während ihres Grundstudiums kennen. Sie gründeten bald darauf das Kathana Gitarrenduo und studierten gemeinsam den Master für Kammermusik. Nach vielen Solo-Konzerten und Projekten mit unterschiedlichsten Ensembles sind Hanna und Kathrin wieder mit einem gemeinsamen Konzertprogramm zu hören.
Musikalische Leidenschaft und harmonische Zusammenarbeit werden erlebbar in den Werken von Enrique Granados, Astor Piazzolla, J. S. Bach u. a. Freuen Sie sich auf eine emotionale Reise voller berührender Melodien und inspirierender Klänge.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen
Besinnungswochenende in der Fastenzeit
Zu einem Besinnungswochenende in der Fastenzeit unter dem Thema „Unterwegs als Pilger der Hoffnung“ lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe vom 7. bis 9. März ein. Die Fastenzeit gehört zu den Intensivzeiten im Kirchenjahr, die einladen, den Weg des Glaubens bewusster zu gehen. Die Tage sind eine Chance, zur Ruhe zu kommen und den persönlichen Weg der Vorbereitung auf Ostern in den Blick zu nehmen. Ein Vortrag, heilige Messe, gestaltete Gebetszeiten, ein Pilgerweg mit Impulsen, „Eine Stunde vor dem Herrn“, Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes und Zeit zur persönlichen Besinnung sind Elemente dieses Wochenendes.
Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe,
Tel. 07457 72-301, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de