Tausende Besucher kamen in die Hauptstraße und zum Buntweber-Areal, um einen entspannten Einkaufstag mit vielen Aktionen und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm zu genießen.
„Das Aufkommen war hoch“, freut sich der zweite Vorsitzende der Eislinger Selbstständigen Detlev Nitsche über den Besucherandrang am vergangenen Sonntag. „Es waren auch viele Gäste aus den Nachbargemeinden da“, meinte Nitsche. Das sei ein Erfolg, dass der verkaufsoffene Sonntag in Eislingen auch Menschen aus den umliegenden Städten und Gemeinden zu begeistern verstehe.
Herrlicher Sonnenschein
Ein Grund für den Besucherandrang war vermutlich das sonnige Wetter. „Die Leute wollten raus“, ist sich Nitsche sicher. Immerhin war das Wetter in den vergangenen Tagen noch kalt und feucht. Pünktlich zum verkaufsoffenen Sonntag hat sich dann die Sonne gezeigt. Das gute Wetter war es aber freilich nicht allein, das die vielen Besucher begeisterte. Auf dem Rathausplatz präsentierten die örtliche Feuerwehr und das DRK eine Auswahl ihrer Fahrzeuge und der darin verbauten Technik.
Zentrum des verkaufsoffenen Sonntags war die Hauptstraße. Dort gab es vor der großen Showbühne zahlreiche Biertischgarnituren, die von den Besuchern gerne angenommen wurden. Die musikalische Unterhaltung oblag Chriss Reiser and Friends.
Auf der Bühne leitete Oliver Marzian durch das Programm. Zu den Höhepunkten des Bühnenprogramms gehören neben Tanzvorführungen verschiedener Vereine die Modeschauen namhafter Eislinger Einzelhandelsunternehmen. Was rund um die Themen Mode und Schönheit in diesem Sommer angesagt ist, das haben die Besucher des verkaufsoffenen Sonntags pünktlich zum Start der Saison erfahren.
Großes Interesse zog der Antik- und Trödelmarkt auf sich. Die zahlreichen Händler luden mit ihrem Angebot zum Stöbern, Entdecken und manchmal auch zum Feilschen ein. Die kleinen Gäste hatten beim Kasperletheater viel Spaß, Technik- und Autofans konnten sich bei der Fahrzeug-Präsentation am Freimannkreisel und weiter in der Hauptstraße die neuesten Modelle bestaunen und sogar Probesitzen. Im Buntweber-Areal verführte vor allem das Angebot von Karo Kauer die Gäste zu einem Besuch. bra