Auch in diesen Zeiten meistert das Team um Martin Bonk die aktuelle Lage gut. Weiterhin versorgt der erfahrene Mitarbeiterstamm die Patienten rund um die Uhr – und bietet damit die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim.
„Wir sehen positiv in die Zukunft“, sagt Martin Bonk, „denn auch in Coronazeiten können sich die Patienten auf die erfahrenen Mitarbeiterinnen des Pflegediensts ‚Pflege & Betreuung‘ hundertprozentig verlassen. Und auch die Mitarbeiterinnen, die meist aus Osteuropa kommen, können sich darauf verlassen, dass alles für sie geregelt wird.“
Die deutschsprachigen Pflegekräfte sorgen auch in dieser besonderen Zeit dafür, dass ältere Menschen ihren Alltag selbständig bewältigen können. Aufgrund des eingespielten Teams kam es deshalb auch in Coronazeiten zu keinen Ausfällen bei der Pflege von Senioren. Im Gegensatz zur herkömmlichen Bezugspflege erhalten die Patienten eine Eins-zu-Eins-Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause. Maximal drei Personen wechseln sich bei der Pflege und Betreuung eines Patienten oder einer Patientin im Rhythmus von zwei Monaten ab. Sämtliche Arbeiten im häuslichen Bereich und alle notwendigen Pflegehilfestellungen für die 24-Stunden-Pflege werden dabei von den erfahrenen Mitarbeiterinnen übernommen. „So wird eine adäquate Pflege- und Seniorenbetreuung ermöglicht und der Umzug in eine teure Pflegeeinrichtung vermieden“, sagt Martin Bonk. „Vielen alten Menschen ist wichtig, dass sie auch im Alter, wenn sie pflegebedürftig werden, in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.“ „Falls man mit dem vermittelten Betreuungspersonal nicht auskommt, sollte man sich nicht scheuen uns dies mitzuteilen“, so Martin Bonk.