Merken

81 Unternehmen dabei

Azubi-Speed-Dating der IHK Karlsruhe 2024

Beim Azubi-Speed-Dating der IHK lernen sich Arbeitgeber und Bewerber erst persönlich kennen, bevor sich schriftlich beworben wird.

iStock/Getty Images Plus/Symbolbild

Beim Azubi-Speed-Dating der IHK lernen sich Arbeitgeber und Bewerber erst persönlich kennen, bevor sich schriftlich beworben wird.

Schnell, unkompliziert und erfolgreich: das beliebte Azubi-Speed-Dating bringt Ausbildungsplatzsuchende und Unternehmen zusammen. Die von Industrie- und Han-delskammer Karlsruhe, Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt und Handwerkskammer Karlsruhe organisierte Veranstaltung zur Ausbildungsplatzvermittlung findet am 15. Mai 2024 von 14 bis 17 Uhr im IHK Haus der Wirtschaft statt. 

Ausbildungsleitungen und Personalverantwortliche von mehr als 80 Unternehmen aus den Bereichen Banken und Versicherungen, Industrie, Handel, IT, Dienstleistun-gen, Lager/Logistik sowie Handwerk nehmen teil und bieten Stellen in mehr als 100 Ausbildungsberufen sowie mehr als 25 Studiengänge an. Zielgruppen des Azubi-Speed-Datings sind insbesondere Schülerinnen und Schüler, Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, aber auch Studienzweiflerinnen und -zweifler sowie Umschulende.

Erst der Mensch, dann die Bewerbungsunterlagen

Um die Unternehmen schnell von sich überzeugen zu können, lohnt es sich die Bewerbungsunterlagen im Vorfeld gut vorzubereiten. Denn das Azubi-Speed-Dating ist vor allem eines, nämlich schnell. „Bewerbungsunterlagen vorbereiten, vorbeikommen und ins Gespräch mit Ausbildungsbetrieben kommen. Wenn es passt, dann gehen am Ende des Tages sowohl die künftigen Auszubilden-den als auch die Ausbildungsbetriebe zufrieden nach Hause“, erklärt IHK-Referent Peter Minrath. Wenn ein Gespräch erfolgreich verläuft, werden weitere Schritte wie Probearbeitstage oder offizielle Vorstellungsgespräche vereinbart. 

„Wir haben in der Vergangenheit aber auch erlebt, dass bereits die erste Begegnung beim Azubi-Speed-Dating so stimmig war, dass direkt Ausbildungsverträge angeboten wurden.“ Das Besondere bei dieser Veranstaltung ist, dass Unternehmen zuerst den Menschen kennenlernen und erst im zweiten Schritt die jeweiligen Bewerbungsunterlagen sehen.

Immer wieder neue Unternehmen dabei

Bereits zahlreiche Unternehmen haben die Vorteile des Azubi-Speed-Datings für sich entdeckt. „Als Veranstalter freut es uns sehr, dass wir bei jedem Termin auch neue Unternehmen begrüßen können“, so Minrath. Bereits im vergangenen März gab es ein Azubi-Speed-Dating bei dem knapp 500 Teilnehmende gezählt wurden.

Im Vorfeld des Azubi-Speed-Datings können sich Ausbildungsinteressierte über das aktuelle Lehrstellenangebot der Ausbildungsbetriebe informieren.

Übersicht der teilnehmenden Unternehmen, ihre Ausbildungsplatzangebote und die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten sowie nützliche Tipps für das Vorstellungsgespräch