Merken

Bericht von der Gemeinschaftswanderung des Schwäbischen Albvereins der Ortsgruppen Uhingen und Wangen am Sonntag, den 9. Februar.

Gruppenaufnahme am ehemaligen Forsthaus.

Tanja Kälberer

Gruppenaufnahme am ehemaligen Forsthaus.

Bei kühlem, windigem, jedoch trockenem Wanderwetter traten die Wanderfreunde um ca. 13:00 in Wangen und dann um 13:15 in Uhingen, die Anfahrt nach Diegelsberg an. Bei der Kirche begann die Tour. Alle Pkw wurden verkehrssicher geparkt, und wir machten uns nach der Einführung von Wanderführerin Tanja sofort auf den Weg. Es ging Nord / westlich leicht bergauf. Zunächst durch Streuobstwiesen bis an den Waldrand vom Söllerwald. Auf der rechten Seite öffnete sich der Blick ins untere Filstal bis zu den Schornsteinen von Altbach. Auf der Anhöhe des Schurwaldes angekommen, ging es in Richtung Kaisereiche. Allmählich tauchte unser Ziel aus dem Hochwald auf. Wir waren bei den zwei brandneuen Windrädern von Diegelsberg. Hier hat uns Tanja detailgenau erklärt, wie diese Kolosse im letzten Jahr erstellt wurden. Die Befürworter und Gegner wurden zitiert, sowie die ausgehandelten Kompromisse hatte unsere Wandführerin recherchiert, niedergeschrieben und vorgetragen. Als sie die Fotos von den einzelnen Bauabschnitten, welche sie von ihrem Wohnhaus am Wasserberg in Uhingen aufgenommen hatte, präsentierte, war es allen klar, dass Tanja eine Vollbluttechnikerin ist. Die folgende Etappe ging durch den Steighau bis zum Waldrand oberhalb von Büchenbronn. Die Trinkpause war nun an der Reihe. Aus dem Rucksack von Tanja wurde Hochprozentiges und Süßes gezaubert. Alle haben etwas von Ihr bekommen. Der Rückweg war zunächst im Wald, dann parallel an der Straße entlang, bis zur Aussichtsplattform mit Blick von der Geislinger Alb bis zum Rossbergturm und Kraftwerk Altbach. Alle sind zufrieden und etwas hungrig an den Fahrzeugen angekommen. Die Teilnehmer bedankten sich für die tolle Tour, perfekte Organisation und die rundum Betreuung. Nun ging es für die meisten der 29 Wanderbegeisterten ins italienische Restaurant zum guten Essen und harmonischen Ausklang der Gemeinschaftswanderung. Danke, Tanja. 

Anni und Michael Back

Am 1. Windrad vor Ort mit Kran.

Tanja Kälberer

Am 1. Windrad vor Ort mit Kran.