Merken

Besuch in der SAP-Arena

EHC Wiesloch e.V.

Wie funktioniert so ein großes Eisstadion wie die SAP-Arena? Das wollten die Laufschüler des EHC Wiesloch wissen. Und um das herauszufinden, hat der Trainer kurzerhand mal einen Ausflug dorthin organisiert. Dabei ging es nicht darum, ein Adler-Spiel zu besuchen oder gar selbst mal in der Arena auf dem Eis zu stehen – das werden die kleinen Eishockey-Cracks bei anderer Gelegenheit einmal tun. Dieses Mal ging es darum, in Bereiche vorzudringen, die ein normaler Besucher der Arena nicht zu sehen bekommt.

Am 14. November waren die Kids dann als „Very Important People“ von Frau Pfäffle von der Marketing-Abteilung der SAP-Arena eingeladen. Entsprechend wurde man am VIP-Eingang empfangen. Bereits im Foyer wurden die ersten Eckdaten der Arena vermittelt. Wie viele Restaurants gibt es in der Arena? Wie viele Besucher passen bei einem Eishockeyspiel hinein? Was kann man außer Eishockey noch in der Arena machen? Und wohin verschwindet dann das Eis? Das und noch viel mehr konnte man hier schon erfahren. 

Und dann ging es los zu einem Rundgang! Die Laufschüler durften die besten Logen und Plätze besuchen, den Regieraum (zumindest durch das „Schaufenster“) betrachten und dabei zusehen, wie dort die Vorbereitungen für das Spiel am nächsten Abend liefen. Dann ging es hinunter in die Nebenhalle, wo gerade ein Jugendtraining stattfand. Für einige war es der Höhepunkt des Tages: Man durfte die Eismaschinen von ganz nahe betrachten! Und dann gab es noch einen Blick in die Kabine der Adler und in die Gästekabine.

Aber das war noch lange nicht alles: Da in der Arena auch Konzerte u. Ä. stattfinden, gibt es auch dafür entsprechende Einrichtungen. So zum Beispiel eine Entladestelle für Lastwagen in unmittelbarer Nähe zur Veranstaltungsfläche. Bei der Gelegenheit wurde berichtet, dass z. B. bei einem Helene-Fischer-Konzert ca. 30(!) Lastwagen mit Equipment hier entladen werden! Natürlich gibt es auch Künstlergarderoben und eine Kantine für die Künstler und das Personal.
Und dann war man auch schon wieder dort, wo die Tour begonnen hat - am VIP-Eingang. Dort wurden wir noch ganz herzlich verabschiedet und der Trainer dankte den Mitarbeitern der SAP-Arena für die interessante Führung. Das war ein echt spannendes Erlebnis. Mit vielen neuen Eindrücken fuhren die kleinen Eishockey-Freaks und ihre Eltern wieder nach Hause. Der EHC Wiesloch bedankt sich bei den Mitarbeitern der Arena für das Event.