Freie Plätze zur Ausbildung zum Streuobst-Pädagogen – Informationstermin am 19. Dezember
Der Landschaftserhaltungsverband Hohenlohekreis e. V. (LEV) bietet im Jahr 2025 zusammen mit der Internationalen Streuobst-Pädagogik-Akademie die Ausbildung zur zertifizierten Streuobst-Pädagogin/zum Streuobst-Pädagogen an. Ein unverbindlicher Informationstermin zur Ausbildung findet am Donnerstag, 19. Dezember 2024, um 19.30 Uhr online statt. Die Ausbildungsleiter stellen die Ausbildung vor und beantworten sämtliche Fragen zur Arbeit eines Streuobst-Pädagogen. Der Zugangslink zur Veranstaltung ist auf der Homepage des Landschaftserhaltungsverbandes, www.LEV-Hohenlohekreis.de, verfügbar. Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist nicht erforderlich.
Das Ausbildungsangebot richtet sich an alle Streuobst- und Naturinteressierten, die Menschen für den Lebensraum Streuobstwiese begeistern möchten. Im Anschluss an die Ausbildung arbeiten die Absolventen an Grund- und weiterführenden Schulen, in Vereinen oder auf selbstständiger Basis und erhalten dafür eine Vergütung. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit Grundschulklassen das geförderte Projekt „Die Streuobstwiese – Unser Klassenzimmer im Grünen“ durchzuführen. Dabei wird Bewusstsein für das einzigartige und schützenswerte Ökosystem Streuobstwiese geschaffen, das in weiten Teilen Hohenlohes die Landschaft prägt.
Wer Interesse an der Ausbildung im Bereich der Streuobst-Pädagogik hat, kann ab sofort bis zum 6. Januar2025 eine Bewerbung an
Landschaftserhaltungsverband Hohenlohekreis e. V.
Anne Böhm, Würzburger Straße 30, 74653 Künzelsau
oder per E-Mail an Anne.Boehm@Hohenlohekreis.de schicken. Die Platzzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen, die genauen Schulungstermine sowie das Bewerbungsformular erhalten Interessierte auf der Homepage des LEV, www.lev-hohenlohekreis.de, und auf der Homepage des Streuobst-Pädagogen e. V., www.streuobst-paedagogen.de