Gast: Jessica Born
14.05.2024 19:30 Uhr
Einlass 18:30 Uhr
Dossenheim, Museumsscheuer, Rathaus. 47
Eintritt € 15,-
Es wird wohl wieder emotional werden in der Museumsscheuer, die ElVille Bluesband um Gitarrist Tom Schaffert hat mit Jessica Born aus Aschaffenburg wieder gewaltige vokale Ergänzung zur monatlichen Blues-Session eingeladen.
Jessica Born war schon früher Gast der ElVille Bluesband, aber es ist immer wieder spannend, welche Titel sie auf die Setlist setzt, und wie diese von der Band umgesetzt werden. So sind es immer wieder außergewöhnliche Abende, die dadurch entstehen, immer wieder neu, und immer wieder überraschend.
Jessica Born hat eine lange musikalische Entwicklung vollzogen. Im Jahr 1988 steht die 14-jährige Jessica Born zum ersten Mal auf der Bühne. Schon sehr früh, mit 18 Jahren, wurde Jessica Born zum "SWR Lahnstein Bluesfestival" eingeladen. Die charismatische Sängerin teilte unter anderem die Bühne mit Weltstars wie Luther Allison, Blues Brothers, B.B. King, Eric Burdon und vielen anderen Künstlern.
Von ihr selbst oder mitwirkend bei anderen Künstlern*innen erscheinen mehrere CDs, 2019 „Family Reunion - Ali Neander's Blues Bang feat. Jessica Born“. Ali Neander, einer der renommiertesten Rockgitarristen hierzulande, bekannt geworden durch die Rodgau Monotones und seine Sidemantätigkeit bei Moses Pelham, Edo Zanki, Glashaus etc. ist für dieses neue Projekt zu seinen Wurzeln zurückgekehrt. Die CD ist ein Streifzug durch die Bluesgeschichte vom Country Blues der 20er-Jahre bis zum Bluesrock der 70er, unterstützt durch Felix Zöllner – Voc/Harp, Raoul Walton (Westernhagen etc) – Bass, Moritz Müller (Gianna Nannini) – Drums, Markus Lauer – Orgel
Als weitere Gäste mit dabei die Creme de la Creme der deutschen Bluesszene: Kai Strauss, Tosho Todorovic, Gregor Hilden, Henrik Freischlader, Tommy Schneller, Moses Pelham mit seinem fulminanten Gesangsdebüt und aus NYC Jimmy Kunes (Cactus, Savoy Brown). Gemischt von Martin Meinschäfer (H. Freischlader).
Es gibt nicht viele deutsche Sängerinnen, die Blues, Soul, Jazz und Rock ähnlich stilsicher und authentisch interpretieren können, und über eine intensive Ausdruckskraft und vokaltechnische Qualität verfügen wie Jessica Born. Erstaunlich, mit welcher unbändiger Energie und niemals zurückgehaltenem Gefühlsüberschwang sich Jessica Born in textlich dramatische Songklassiker hineinstürzt, wie z. B. "I'd rather go blind" (Etta James/Chicken Shack/Beyoncé) oder "Ball & Chain" (Janis Joplin/Big Mama Thornton).
Karten-Vorbestellung (dringend empfohlen!): www.limudo.de/karten-vorverkauf/
Saison-Eröffnung der Gartenkonzerte mit „Kick La Luna“
25.05.2014 19:00 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
Haus der Musik
Eintritt 15,-
Mit Kick la Luna kommt eine außergewöhnliche Frauen-Band aus Frankfurt in den „Garten“ am Haus der Musik. „…Kaum eine deutsche Band hat weltmusikalisch eine derartige Bandbreite.“ Mit ihrem Ethno-Crossover liegen sie deshalb voll im Trend. Nach über 30 Jahren sind sie damit mehr denn je in der Musikszene präsent. Die gute Stimmung und positive Energie der Musikerinnen von Kick la Luna ist einfach ansteckend. Mit ihrer 10. CD „Nicht ohne uns“ verfeinern sie ihren unverwechselbaren Stil: „… Charakteristischer mehrstimmiger Gesang, kraftvolle Soulstimmen, mitreißende Hooklines, komplexe afro-brasilianische Rhythmen, moderne Salsa-Arrangements, Funk-Riffs und engagierte Texte sind die Markenzeichen ihrer Songs …“ (Musikpresse)
„Kick la Luna lebt die Vision einer mehrsprachigen und damit kulturverbindenden Worldmusic. Ihre Texte und Kompositionen stehen für Vielfalt und ein friedvolles Miteinander. In einer Zeit zunehmenden Hasses und Diskriminierung wird eine solche Band mehr gebraucht denn je …“
Weitere Infos zu Kick la Luna hier in der nächsten Ausgabe, oder auf der Homepage www.kicklaluna.com
Fest „30 Jahre Verein Pflege der Live Musik Dossenheim“
26.05.2024 ab 14:00 Uhr
Haus der Musik
Wir feiern 30. Geburtstag! Von 14.00 Uhr und 22.00 Uhr werden zwei aus Mitgliedern gegründete „Feschd-Bänds“ im Haus der Musik für gute Stimmung sorgen. Eine digitale Präsentation vermittelt einen Eindruck über die lange Geschichte des Vereins. Mitglieder des Vereins bieten einen kleinen Flohmarkt an, Kinder können verschieden Instrumente - unter Anleitung - ausprobieren. Das Haus der Musik kann besichtigt werden, und natürlich erwartet die Besucher auch das ein oder andere Schmackhafte für das leibliche Wohl. Wir freuen uns auf alle, die mit uns feiern wollen!
03.08.2024
Rock im Bruch
Leferenz Steinbruch
Eintritt Vorverkauf € 30.-- (Abendkasse € 35.--)
Demon's Eye - Europas Nr. 1 Deep Purple Tribute Band und die World Music Band Tribubu kommen nach Dossenheim.
Mit Demon's Eye und der in der Region mit höchstem Lob und überschwänglichen Kritiken gefeierten Band Tribubu feiert der Verein zur Pflege der Live Musik sein 30-jähriges Jubiläum beim diesjährigen Rock im Bruch Festival.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das leibliche Wohl ist bestens organisiert. Der Inhaber des Restaurants „Hase im Mond“ aus Bammental, Guna Upul Samante, schickt seinen Foodtruck und bietet singhalesische Küche – mit Reis und Gewürzen aus Sri Lanka und viel frischem saisonalem Gemüse. Samante erklärt: „Aus meinem Heimatland importiere ich Reis und Gewürze, die auf Initiative eines befreundeten Ayurveda-Arztes ökologisch angebaut und fair gehandelt werden.“ Für die Traditionalisten*innen bietet der Verein selbst klassische Bratwurst und Käsespieße. Die Dossenheimer Landfrauen kommen nach ihrer ersten Teilnahme im vergangenen Jahr gerne wieder und präsentieren ihre leckeren, selbst gebackenen Kuchen. Den passenden Kaffee dazu bietet die Dossenheimer Kaffee Rösterei „Beans of Joy“. Wie in all' den Jahren ist der große und stets bestens organisierte Getränkestand des Koma Club Dossenheim dabei.
Der Vorverkauf hat begonnen. Vorverkaufsstellen sind:
- Schreibwaren Faludy, Dossenheim
- Buchhandlung Worring, Dossenheim
- Reinigung Konradi, Schriesheim
- Bücherstube Tiefburg, HD-Handschuhsheim
- www.limudo.de/karten-vorverkauf/
- bei unseren Veranstaltungen an der Abendkasse
(Nolze)