Ab Samstag sind die eindrucksvollen Pflanzenhäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe zunächst samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 17.45 Uhr wieder zugänglich – unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regeln. Außerdem ist jetzt die jährliche Sommerausstellung der Karlsruher Kunstakademie auf dem Freigelände des Gartens gestartet. Unter dem Titel „Komm, wir ernten schnell und pflanzen nochmal neu“ sind eigens für diese Fläche geschaffene Werke von Studierenden der Akademie zu sehen.
Nach Corona-Schließung
Botanischer Garten Karlsruhe öffnet Schauhäuser
Karlsruhe. Fast ein dreiviertel Jahr waren die Schaugewächshäuser im Botanischen Garten geschlossen. Am 10. Juli öffnen die Glaskonstruktionen wieder.
Dass die Schauhäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe geschlossen werden mussten, war für die Verantwortlichen bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg eine ebenso schwierige Situation wie für die Menschen in Karlsruhe und Umgebung. Das grüne Paradies mit seiner langen Geschichte bis zurück zur Gründung der badischen Residenzstadt ist ein Monument, das für immer mehr Besucherinnen und Besucher zu einem attraktiven Ziel geworden ist. Vor allem seit der Wiedereröffnung der Glashäuser aus dem 19. Jahrhundert hat das Interesse deutlich zugenommen.
Vorerst verkürzte Öffnungszeiten
Jetzt können die Schauhäuser mit ihrer historischen Bepflanzung wieder geöffnet werden, nachdem sie wegen der Corona-Epidemie geschlossen werden mussten. Vorerst sind sie mit verkürzten Öffnungszeiten zugänglich. In den Schauhäusern gilt Maskenpflicht und der übliche Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter. Wegen der beschränkten Besuchszahl von 16 Personen kann es zu Wartezeiten kommen. Desinfektion und Händewaschmöglichkeiten sind sowohl im Kassenraum als auch in den Sanitäranlagen vorhanden.
Sommeraustellung der Akademie der Bildenden Künste
Am vergangenen Samstag ist die Sommerausstellung eröffnet worden, wie in jedem Jahr eine Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Unter dem Titel „Komm, wir ernten schnell und pflanzen nochmal neu“ sind – diesmal im Außenbereich des Gartens – Werke von Felicitas Kunisch, Paul F. Millet, Fabian Bloching und Sophia Seidler zu sehen.
Kunstvoll gestalteter Raum
Die Studierenden spielen dabei mit der früheren Funktion der Gärten: Seit der Renaissance wurden diese von Bauherren, Auftraggebern und Künstlern als Orte der Ablenkung und des Vergnügens gestaltet – mit besonderen Figurenprogrammen, Wasserspielen oder Rondellen. Inmitten des städtischen Alltagslebens finden die Besucherinnen und Besucher im Botanischen Garten einen Ort der Ruhe und die Möglichkeit, die Natur, den kunstvoll gestalteten Raum und sich selbst bewusster wahrzunehmen.
Die Ausstellung ist bis zum 17. Oktober 2021 zu besichtigen.
Weitere Informationen
Außenanlage des Botanischen Gartens
Öffnungszeiten:
täglich ab 6.00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit (Sommer ca. 22.00 Uhr, Winter ca. 17.00 Uhr)
Schauhäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe
Geänderte Öffnungszeiten:
samstags, sonntags und an Feiertagen von 10.00 bis 17.45 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr)
► Alle weiteren Ausflugsziele rund um Karlsruhe finden Sie hier