Merken

Buntes Ferienprogramm in der KLIMA ARENA

Simon Hofmann / KLIMA ARENA

„Nix wie raus“ heißt es auch in den Faschingsferien Anfang März und so präsentiert sich die Klima Arena in Sinsheim für Kinder und Familien als abwechslungsreiches Ziel für ein interessantes Ferienerlebnis. Die Klima Arena ist ein Erlebnisort für die ganze Familie. Im Innenbereich gibt es zahlreiche Mitmach-Stationen rund um die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit, viele davon speziell für Kinder. Der große Themenpark draußen lädt mit Spielplätzen und einer Elektro-Kartbahn zu Spiel und Bewegung ein. 

 

In den baden-württembergischen Faschingsferien bis zum 9. März findet täglich nachmittags von 13:30 bis 16:30 Uhr eine Kreativwerkstatt statt, bei der bunte Papierperlen gebastelt werden. Jeweils um 11:30 und 14:30 Uhr bietet das Team der Klima Arena Familienführungen zur neuen Energiegalerie sowie in die aktuelle Sonderausstellung „Zukunft Moore“ an. 

Diese wurde von der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg entwickelt und ist noch bis Mitte Mai in der Klima Arena zu sehen. Sie zeigt die verschiedenen Facetten der Moore und wirbt für ihren Schutz. Welche Lebewesen finden wir in Mooren? Wie kann das Ökosystem Moor wiederhergestellt werden und wie kann durch Moorschutz die Klimakrise bewältigt werden? Anschauliche Antworten auf diese Fragen finden Interessierte in der Sonderausstellung „Zukunft Moore“.

Alle Angebote aus dem Ferienprogramm sind im Eintrittspreis zur Klima Arena enthalten. Mehr Informationen zu den Terminen finden Sie unten sowie online auf klima-arena.de/freizeit-und-erlebnisort/ferienprogramm/.

Da die Klima Arena eine Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr, zu Fuß oder dem Fahrrad besonders fördern möchte, gibt es für alle, die mit diesen Verkehrsmitteln kommen, einen Rabatt von 20 % auf den Eintrittspreis. 

 

Alle Termine des Ferienprogramms:

  • Donnerstag, 6. März, 
  • Freitag, 7. März, 
  • Samstag, 8. März und 
  • Sonntag, 9. März:
    - 11:30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
    - 13:30 bis 16:30 Uhr: Kreativwerkstatt „Papierperlen basteln“
    - 14:30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“