Merken

Weihnachtstraum vor dem Festspielhaus

Coca-Cola-Weihnachtstruck kommt nach Baden-Baden

Coca-Cola Truck

Gero Breloer/Svea Pietschmann/Coca-Cola

Da kommt Weihnachtsstimmung auf ... Diesen Anblick kann man am 18.12.2024 auch in Baden-Baden genießen

Manchmal sind es die unerwarteten Momente die in uns etwas zum Klingen bringen, die innehalten lassen, weil sie größer scheinen als der Alltag, und an all das erinnern, was Weihnachten bedeutet. Einer dieser magischen Augenblicke wartet am 18. Dezember, wenn der Coca-Cola Weihnachtstruck auf seiner achttägigen Deutschlandreise in Baden-Baden Station macht.

Leuchten, das Herzen berührt

Den Truck hat man vielleicht schon einmal im Fernsehen gesehen – dieses rollende Symbol, das mit seinen leuchtenden Konturen neben der Marken- noch eine andere Botschaft sendet: „Es ist Weihnachtszeit.“ Aber ihn in echt zu sehen, ist etwas ganz anderes. Wenn die Lichter langsam aufleuchten und der imposante Truck vor dem Baden-Badener Festspielhaus steht, dann passiert etwas Magisches. Es ist, als ob die Zeit kurz stillsteht. Die Hektik der Vorweihnachtstage schwindet, und in der kühlen Dezemberluft liegt ein Gefühl, das sich nur schwer in Worte fassen lässt.

Baden-Baden: Coca-Cola-Truck

Gero Breloer/Svea Pietschmann/Coca-Cola

Cleveres Marketing trifft Weihnachtsstimmung: Der Coca-Cola-Weihnachtstruck kann beides.

Erinnerungen wecken

Man muss nicht an den Weihnachtsmann glauben, um von diesem Anblick ergriffen zu sein. Vielleicht sind es die Erinnerungen an die eigene Kindheit, als Weihnachten noch wie ein Zauber lag, mit Glanz und Vorfreude. Vielleicht ist es die Schönheit des Lichts in der Dunkelheit. Oder vielleicht ist es das Zusammenspiel aus Lichtern, Klängen und dem Wissen, dass solche Momente selten geworden sind.

Für viele Besucher, ob jung oder alt, hat der Truck eine besondere Bedeutung. Er ist nicht einfach nur ein Fahrzeug – er ist ein Gefühl. Und das ist größer als die Marke, die Werbung. Es ist Weihnachten.

Wenn die warmen Lichter den Platz vor dem Festspielhaus in ein weihnachtliches Wunderland verwandeln, ist das nicht nur eine Show. Es ist eine Einladung, loszulassen. Sich Zeit zu nehmen, die Schönheit des Augenblicks zu spüren – und sich dabei nicht allein zu fühlen. Denn in diesem Moment stehen alle zusammen, lachen, staunen, fühlen. Es ist ein Ort für Begegnungen, für Gespräche bei einem Getränk, für ein Lächeln, das vielleicht Fremde verbindet. Ein Ort, an dem Herzen für einen Augenblick weicher werden.

Ein Moment für die Ewigkeit

Am 18. Dezember, zwischen 15 und 20 Uhr, lädt der Coca-Cola Weihnachtstruck dazu ein, für einen Moment die Welt draußen zu lassen. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine magische Weihnachtswelt freuen, mit funkelnden Lichtern und einer Reihe von Aktivitätenwie das Erstellen einer personalisierten Coca‑Cola-Flasche, ein Foto mit Santa und vieles mehr. Kein Trubel, keine Termine – nur ein Lichtermeer und das Wissen, dass Weihnachten manchmal genau das ist: Ein Augenblick, der uns mit Wärme und Licht füllt. Und dann stellt es sich vielleicht ein – dieses kleine Ziehen im Herzen, das sagt, dass Weihnachten genau jetzt beginnt.

Übrigens: Die Coca-Cola-Trucks (dieses Jahr sind es zwei) sind inzwischen klimaschonend unterwegs - mit der Bahn.