Nach schwerer Krankheit verstarb Andreas Raab, ehemaliger Crailsheimer Oberbürgermeister, am Montag, 2. Dezember, im Alter von 69 Jahren. Raab, der seine Schulzeit am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Crailsheim verbrachte, legte 1977 die Staatsprüfung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung ab. Nach Stationen als Referent des Bürgermeisters von Korntal-Münchingen und seiner Wahl 1980 als jüngster Bürgermeister Deutschlands in Laichingen führte er Crailsheim als Oberbürgermeister von 1999 bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2009.
„Für sein umfangreiches Wirken wurde Andreas Raab unter anderem als Ehrenbürger von Bilgoraj und Träger der Verdienstmedaille des Städtetags Baden-Württemberg ausgezeichnet“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Amt blieb Raab aktiv und engagierte sich ehrenamtlich, beispielsweise als Vorsitzender des Diakoniewerks Dinkelsbühl-Wassertrüdingen.
„Im Namen der Stadt Crailsheim spreche ich seiner Familie und seinen Angehörigen mein tief empfundenes Mitgefühl aus“, so Oberbürgermeister Grimmer.