Im Schwarzbuch wird in 100 exemplarischen Fällen der sorglose Umgang mit dem Geld der Steuerzahler dokumentiert. Baden-Württemberg ist in diesem Jahr online und in der Printversion mit neun Beispielen vertreten:
- Aalen: Stadt bezuschusst Festival - nachträglich
- Eningen: Die Tücken der Digitalisierung
- Geislingen an der Steige: Energetische Sanierung geht gründlich schief
- Gottenheim: Zu schmaler Radweg
- Ladenburg: Es gibt sie noch – die „So-da-Brücke“
- Lauchheim: Schotter für Schotter
- Stuttgart: 11 Fahrradzählstellen – mehr als eine halbe Million Euro
- Ulm: Turmbau mit Tücken
- Weingarten: In Weingarten gehen die Kosten durch die Decke
Das Schwarzbuch „Die öffentliche Verschwendung 2020/21“ kann beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.V. unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 0 76 77 78 kostenlos bestellt werden.