AUSSTELLUNGEN
23.9.22 - 11.2.24
GEHT DOCH! Erfindungen, die die Welt (nicht) braucht
Vom Flaschenöffner über intelligente Roboter bis zum Thermomix: Erfindungen erleichtern uns den Alltag und lösen Probleme. Oder etwa nicht? Angesichts der vielen Dinge, die immer neu auf den Markt kommen, stellt sich die Frage: Lösen diese Innovationen wirklich ein Problem? Brauchen wir das oder darf das weg?
Entdecken Sie in der Mitmach-Ausstellung GEHT DOCH die Welt der Erfindungen!
Treffen Sie TüftlerInnen, lernen Sie neue Ideen und total verrückte Erfindungen kennen. Dinge, die mal mehr, mal weniger nützlich sind, Dinge, die uns zusammenbringen und Dinge, die womöglich die Welt retten?
Sie sind gefragt: Entscheiden Sie als InvestorIn über Top oder Flop. Und das Beste: Entwickeln Sie Ihre eigene Erfindung in der Tüftel-Werkstatt!
#DasGehtDoch - entdecken auf Twitter und facebook.com/Alltagskultur
MEIN STÜCK ALLTAG
Am vergangenen Sonntag eröffnete "Mein Stück Alltag" mit einem spannenden Thema:
Von Freundschaften, Abschieden und natürlich vom Wandern erzählen 17 Exponate, die die Mitglieder des Schwulen Wandertreffs Stuttgart zu dieser kleinen Ausstellung zusammengetragen haben.
#LmwAlltag
RALLYE DURCH DAS SCHLOSS
Mit Detektivausweis auf Rätselsuche gehen!
Heute hat sich im Museum der Alltagskultur - Schloss Waldenbuch ein Tier umgeschaut. Auf der Suche nach Essen hat es überall seine Spuren hinterlassen. Welches Tier das wohl gewesen ist? Im Schloss sind zehn spannende und unterschiedliche Rätsel versteckt. Mal müsst ihr genau hinschauen, ein andermal um die Ecke denken oder mit der Taschenlampe nach der Antwort suchen.
Schnappt euch das Rallyeblatt und euren Detektivausweis und werdet zu echten Meisterdetektiv*innen. Könnt ihr die verschiedenen Rätsel lösen und herausfinden, welches Tier sich hier umgeschaut hat? Mit der richtigen Antwort bekommt ihr eine kleine Überraschung an der Museumskasse.
By the way: We also offer the puzzle quest in english! Und JETZT auch Ukrainisch!
Die Rallye und der Detektivausweis sind kostenfrei an der Museumskasse erhältlich.
Die Rätsel sind für Familien mit Kindern geeignet oder für Kinder ab 8 Jahren.
ÖFFNUNGSZEITEN
Di - Sa 10 - 17 Uhr
So + Feiertage 10 - 18 Uhr
EINTRITT
Erwachsene 4 €
Ermäßigt 3 €
Eintritt in den Schlosshof kostenfrei
Kombiticket mit Museum Ritter 8 € / erm. 5 €
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr: Zahl was Du willst - pay what you want!
INFORMATION / FÜHRUNGEN
Tel. (0711) 89 535 111
Fax (0711) 89 535 444
info@landesmuseum-stuttgart.de
SCHNELL UND ÜBERSICHTLICH!
Weitere Informationen zu unserem Museum und dem Online-Veranstaltungskalender finden Sie unter
museum-der-alltagskultur.de I facebook.com/Alltagskultur
Museum der Alltagskultur
Schloss Waldenbuch
Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch, Tel. 0711 895 35 3850