Treffpunkt bei frostigen Temperaturen aber Sonnenschein war am Hallenbad, das Sammelgebiet befand sich rund um den Stelzenläufer in allen Richtungen.
Entlang der Stuttgarter Straße fand sich viel vom typischen Kosummüll. Astrid Kuhn, eine langjährige Müllsammlerin und Mitorganisatorin, fasst das Cleanup im Herzen der Stadt so zusammen: „Das typische To-Go-Wegwerfbild zuzüglich der üblichen Kippen, aber auch viel Aufmerksamkeit und Respekt durch Passanten“.
Spontane Hilfe
Unterstützung bekamen die Sammler durch einen gewerbetreibenden Anwohner, der sich durch das Aufsammeln von Kippen aus Baumscheiben animiert fühlte, und kurzerhand einen Staubsauger zur Hilfe nahm, um der Kippenflut Herr zu werden. „Er würde sich viel mehr Aschenbecher im Stadtgebiet wünschen“, teilt die Cleanup-Gruppe mit.
Neben dem Kosummüll gab es auch vermutlich gezielte Entsorgungen von Wertstoffen und mutmaßlich Gewerbemüll mitten in der Stadt. Meterweise Kabelummantelungen und Isolierungen, sauber gebündelt, sowie Elektrogeräte fanden sich in Grünanlagen und am Filsufer. Das lichte Laub hat geholfen, die wilden Ablagerungen zu finden und zu bergen.
Eine wilde Müllhalde gab es rund um die Plakatwände in der Stuttgarter Straße. Vor und hinter dem Zaun ergab sich ein unschönes Bild auf weggeworfenen Flasche, Bechern, Vapes, Dosen, Verpackungen von Snacks, Blumentöpfe und Reste von Plakaten.
Das fallende Laub hat es erlaubt, bis ans Filsufer zu gehen. Der Müll, der dort gefunden und entfernt wird, trägt direkt dazu bei, dass die Flüsse bis zum Meer sauber werden und bleiben.
Nachdem vor allem entlang der Ulmer Straße sehr viel Müll gefunden wurde, haben die Sammler einen zweiten Müllsammelpunkt eingerichtet. Auch an diesem zweiten Sammelpunkt wurde der Müll durch die Mitarbeitenden des städtischen Betriebshofs am nächsten Arbeitstag abgeholt.
Im Jahr 2024 gab es bei unseren elf Cleanups etwa 240 helfende Hände von rund 120 engagierten Müllsammler.
Das Dezember-Cleanup findet nicht im Dezember, sondern an Neujahr statt, so dass es im Januar 2025 zwei Cleanup-Termine geben wird. Die Gruppe trifft sich am 1. Januar 2025 um 12 Uhr an der Stadthalle Eislingen.