Merken

Dein FSJ an der KIKUSCH

KIKUSCH

Leitung: Elisabeth Kamps

Bahnhofstraße 5, 69190 Walldorf, Tel. 06227 389943

kikusch@vhs-sb.de, www.kikusch.de

Folgt uns auf Instagram: #kikuschwalldorf

 

Dein FSJ an der KIKUSCH

Ein FSJ an der Kinder- und Jugendkunstschule KIKUSCH ermöglicht dir viele Einblicke in die Kunst, in die Kunstvermittlung und die kreative Arbeit mit Künstler*innen und Dozent*innen. Du unterstützt sie in Kursen und Workshops, in Kunst AGs an Schulen, nimmst bei Kunstaktionen teil, planst und organisierst mit dem Kunstschulteam Ausstellungen und begleitest Ausstellungsbesuche. Im Büro lernst du vieles über Kursplanung und Kursverwaltung. Wenn du dich für Kunst interessierst und gerne in einem bunten, kreativen Team arbeiten möchtest, bist du bei uns richtig! Bei Fragen melde dich gerne bei uns, wir freuen uns auf dich. 

 

 

In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:

Offenes Kunstatelier (für Kinder ab 8, Jugendliche und Erwachsene)

Wiesloch: Samstag, 22.06.2024, 10:00-13:00 Uhr

Walldorf: Samstag, 29.06.2024, 15:00-18:00 Uhr

Walldorf: Samstag, 13.07.2024, 15:00-18:00 Uhr

Wir öffnen unsere Ateliers einmal im Monat für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hin zur kreativen Begegnungsstätte für kunstinteressierte Menschen. Wir bieten professionelle Unterstützung, Input, Material und künstlerische Techniken für jedes Alter und arbeiten in offener und freier Atmosphäre an tollen Projekten. Der gemeinsame Austausch gibt Impulse und lässt eure Ideen wachsen.

Kunstgeschichte zum Anfassen: "Hundertwasser" (für Kinder ab 8, Jugendliche und Erwachsene)

Walldorf, Samstag, 29.06.2024, 10:00 – 13:45 Uhr

Spiralen, ungleiche Fenster, leuchtende Farben, runde Bauformen, vergoldete Zwiebeltürme, unebene Böden, begrünte Architektur und bunte Keramiksäulen. Wir tauchen in die Welt des bedeutenden Künstlers, Umweltaktivisten und Philosophen Friedensreich Hundertwasser ein. Erlebe die einzigartige Bildsprache des Gegners der "geraden Linie"!

 

Sommerferien: Ferienatelier (für Kinder ab 6 Jahren)

Walldorf: Ferienwoche 1 und 2, immer 10:00-15:00 Uhr

Wiesloch: Ferienwoche 5 und 6, immer 10:00-15:00 Uhr

Komm in unser Ferienatelier und werde für eine ganze Woche zum Künstler und zur Künstlerin! Du wirst verschiedene Techniken kennenlernen und tolle Bilder und Objekte erfinden. Es wird gemalt, gezeichnet, gedruckt, geklebt, modelliert, gekratzt und zusammengefügt. Skulpturen und Konstruktionen aus Ästen, Pappe, Draht, Gips und mehr. Große Gemälde, kleine Zeichnungen, bunte Drucke und verrückte Collagen. Alles ist möglich auf unserer Reise durch die Kunst. Natürlich bleibt genügend Zeit zum Spielen. Am letzten Kurstag präsentieren wir die Werke in einer kleinen Ausstellung. Bei schönem Wetter sind wir auch draußen unterwegs. Bitte eigene Malschürze, Vesper und Trinken mitbringen.

 

Walldorf: Sommerferien: Sommersonnenabenteuer -  Kunst rund um die Stadt (für Kinder ab 8 Jahren)

Montag, 02.09.2024, 10:00 - 15:00 Uhr

Dienstag, 03.09.2024, 10:00 - 15:00 Uhr

Im Sommersonnenabenteuer werden wir zwei Tage lang in unserem Atelier wie auch draußen spannende Kunstprojekte erleben! Wir sammeln Spuren in der Stadt und erfinden neue Welten. Wir malen unsere Geschichten, bauen Visionen und lernen unterschiedlichste künstlerische Techniken kennen. Bitte einen Rucksack, Essen und Getränk mitbringen.

 

Walldorf: Sommerferien: Poesie und Prosa - Kreatives Schreiben (für Jugendliche ab 13)

Mittwoch, 04.09.2024, 10:00 - 15:00 Uhr

Donnerstag, 05.09.2024, 10:00 - 15:00 Uhr

Du liebst es, Gedichte zu schreiben und Geschichten zu erfinden? Oder möchtest du einfach deine Fantasie zum Leben erwecken? Dann ist unser Kurs "Poesie und Prosa - Kreatives Schreiben" genau das Richtige für dich. In unserem Kurs lernst du die Grundlagen des kreativen Schreibens, verschiedene Schreibtechniken und Stile und erhältst viele Tipps zur Verbesserung deiner Schreibfähigkeiten. Egal, ob du Anfänger:in bist oder schon Erfahrung im Schreiben hast - hier kannst du dein volles kreatives Potential entfalten. Bitte Getränk und Verpflegung für die Pausen mitbringen.

 

Wie immer beraten wir gerne!

Infos zu unseren Kursen und Anmeldung unter

www.kikusch.de oder kikusch@vhs-sb.de oder telefonisch unter 06227 389943.