Am Montag, 14. Oktober, wird der neu hergestellte Abschnitt zwischen dem Tobelkreißel in Süßen und der Teckstraße in Salach für den Verkehr freigegeben. In Eislingen wird ab Montag der östliche Teil der Ulmer Straße ab der Einfahrt Eichenbachstadion rückgebaut.
Zur Durchführung der weiteren Arbeiten der Baumaßnahme wird selben Tag die Löwenkreuzung in Süßen, die nördliche Fahrbahnhälfte zwischen der Teckstraße in Salach und dem Saurierkreisel und der Abschnitt zwischen Saurierkreisel und Haldenstraße in Eislingen bis Jahresende voll gesperrt.
Die Löwenkreuzung wird barrierefrei umgebaut. Bis zur Hornwiesenstraße erfolgen umfangreiche Leitungsarbeiten und die beidseitigen Gehwege werden saniert. Abschließend wird an der Löwenkreuzung eine neue Signalanlage aufgebaut.
Zwischen der Teckstraße und der Haldenstraße in Eislingen wird der Rückbau der alten B 10 fortgesetzt. Der aus Süßen kommende Radschnellweg wird fortgeführt, die Brücke über den Eichenbach wird saniert und zwei Bushaltestellen werden barrierefrei umgebaut. Von den Versorgungsunternehmen wird die Baumaßnahme gleichzeitig genutzt, um alte Leitungen auszutauschen.
Eichenbachstadion bleibt über Haldenstraße anfahrbar
Die überörtliche Umleitung führt von der Anschlussstelle Süßen Ost über die B 10 neu bis zur Anschlussstelle Eislingen West und umgekehrt. Für den innerörtlichen Verkehr wird eine kleinräumige Umleitung ausgeschildert. Das Eichenbachstadion ist über die Haldenstraße von Eislingen kommend zu erreichen. Die Teckstraße kann über den frei gegebenen Abschnitt der L 1214 von Salach kommend angefahren werden.
Aufgrund der Baustelle kommt es zu zahlreichen Änderungen im Busverkehr der Buslinien 970, 971, 972, 972A, N97 und 984. Die Änderungen können dem Baustellenfahrplan entnommen werden. Weitere Informationen über die detaillierten Fahrplanänderungen sowie die entsprechenden Baustellenfahrpläne sind auf der Homepage des VVS unter www.vvs.de zu finden.
Die umfangreichen Bauarbeiten des ersten Bauabschnittes zwischen der Löwenkreuzung in Süßen und der Teckstraße in Salach sind mittlerweile fast fertiggestellt. Im Zuge des Rückbaus wurden drei neue Kreisverkehre hergestellt und vier Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Durch die Anlage eines Radschnellweges mit einem vier Meter breiten Grünstreifen wurde eine sichere Radwegverbindung zwischen Süßen und Salach geschaffen. Durch die Stadt Süßen und die Gemeinde Salach wurde die komplette Straßenbeleuchtung erneuert und von den Versorgungsunternehmen wurde die Baumaßnahme gleichzeitig genutzt, um neue Leitungen zu verlegen und alte Versorgungsleitungen auszutauschen.
Mit der gesamten Rückbaumaßnahme zwischen Eislingen und Süßen investiert der Bund rund 7,5 Millionen Euro im Rahmen des Neubaus der B 10 und B 466. Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit. red