Merken

Dia-Reise „Iran" mit Diplom-Geograf Bernd Mantwill

Lotfollah Moschee in Esfahan, Foto: Bernd Mantwill

Bernd Mantwill

Lotfollah Moschee in Esfahan, Foto: Bernd Mantwill

Diplom-Geograf und Fotograf Bernd Mantwill aus Leonberg-Höfingen ist seit seiner Schulzeit fasziniert vom Reisen und dem Kennenlernen von Land und Leuten. Zahlreiche Fernreisen führten ihn bereits nach Israel, Afrika, Asien, Lateinamerika und auch zu vielen Reisezielen innerhalb Europas. Bei seinen unterhaltsamen und lehrreichen Dia-Vorträgen gibt er Einblicke in die Geschichte und Kultur, Flora und Fauna der von ihm bereisten Orte. 
 Regelmäßig kommt er mit ausgewählten Dia-Vorträgen auch ins Kurhaus Bad Rappenau. Seine nächste Dia-Reise findet am Donnerstag, 11.4.2024 um 19.30 Uhr im Kleinen Saal des Kurhauses Bad Rappenau statt und führt die Besucher dieses Mal in den Iran.

Die Reise beginnt im Kavir-Nationalpark, der 60 Kilometer von Teheran entfernt liegt und für seine große Salzwüste „Dasht-e-Kavir“ berühmt ist. Bei Kashan, einer wunderschönen Wüstenstadt mit vielen prächtigen Residenzen aus dem 19. Jahrhundert, liegt Tepe Sialk, eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten des Iran, mit Funden aus dem 4. bis 2. Jahrtausend vor Christus. 

Nächstes Ziel ist die Stadt Esfahan, die in der Safavidenzeit zur Perle des Iran ausgebaut wurde. Esfahan ist das beliebteste Touristenziel des Iran. Von hier führt die Reise weiter in das Zagros-Gebirge im Südwesten Irans, das durch seine einzigartige Natur besticht. 

Karten für die Dia-Reise am Donnerstag, 11.4. um 19.30 Uhr im Kleinen Saal des Kurhauses gibt es für 7 Euro an der Abendkasse.