Merken

Discofox-Formation des TCN wird Dritter bei den Deutschen Meisterschaften

Die Schwobafoxler des TCN

Ralf Merker

Die Schwobafoxler des TCN

Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften im Discofox Einzel und Formationen in Jülich statt. Aus ganz Deutschland kamen Tänzerinnen, Tänzer und Formationen in das Jülicher Schulzentrum, um die Deutschen Meister 2024 zu ermitteln. Der ausrichtende Veranstalter „Tanztreff Jülich“, erfreute sich einer hohen Zuschauer- und Teilnehmerzahl, was auch den Stellenwert dieser Meisterschaft bei den teilnehmenden Athleten widerspiegelt.

Getanzt wurden im Paarbereich jeweils ein Quick Discofox und ein Slow Discofox.

Bei den Formationen war der Tanzclub Neckartal Pleidelsheim mit seinen Schwobafoxler dieses Jahr mit 8 Paaren vertreten.

Getanzt wurden jeweils eine Vorrunde und eine Endrunde.

Ein konsequentes Training war, wie auch im vergangenen Jahr, nicht immer möglich, da aufgrund Krankheit einzelne Paare fehlten. Trotz dieser Handicaps entschloss sich die Formation, an dieser so wichtigen Meisterschaft teilzunehmen.

 

 

Nach überstandener Vorrunde und der großen Begeisterung des Publikums war für die Formation klar, in der Endrunde volles Risiko zu tanzen.

Alle acht Paare gingen mit voller Konzentration und Präsenz auf die Tanzfläche und zeigten ihre bis dahin beste Leistung. Die elf Wertungsrichter sahen eine fast perfekte Darbietung. Die einzelnen Bilder, die Bilderübergänge und die korrekten Linien waren gelungen. Dies sahen fast alle Wertungsrichter ebenso. 

Dennoch blieb es bis zur Verkündung der Platzierungen spannend, denn auch die Konkurrenz war sehr stark. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich das Niveau gehoben.

Am Ende musste sich der TCN nur den Formationen „Flashlights“ und die mit Heimvorteil bedachten „Sexy-Schmocky-Dancers“ aus Jülich geschlagen geben.

Die Wertungsrichter sahen den TCN in der Besetzung Claudia und Thomas Busch, Regine und Richard Lorenz, Erika Fabritius und Frank Hartmann, Beate Bangha und Oliver Schmidt, Martina und Herbert Mutschler, Melitta und Armin Fuchs, Petra und Oliver Durm, Silke Weber und Arndt Steffens auf Platz drei.

Alle acht Paare wie auch unsere Trainer waren mit der Leistung an diesem Abend hochzufrieden, dennoch gibt es noch „Luft“ nach oben.

Der Blick ist aber schon wieder nach vorne gerichtet. Im nächsten Jahr steht die Turnierserie der Hobbyliga im Rahmen der Bundesliga- und/oder Regionalliga Formationsturniere auf dem Programm. 

Unserer Formation wird es bestimmt nicht langweilig.

An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die Trainer Philipp Hanus, Erika Keller und Christian Keller, ohne deren intensive und akribische Arbeit solch ein Erfolg in dieser kurzen Zeit nicht möglich gewesen wäre, auch wenn’s im Training manchmal sehr anstrengend war. Aber der Erfolg gibt ihnen recht.

Der TCN Pleidelsheim gratuliert der Discofox-Formation recht herzlich und wünscht bei der bevorstehenden Turnierserie viel Erfolg.

H. Mutschler

1.Vorsitzender TCN Pleidelsheim