Merken

Ehrung langjähriger Kindertagespflegepersonen im Landkreis Tübingen

Im Rahmen einer besonderen Feierlichkeit ehrte der Tageselternverein am 7.11.2024 langjährige Tagesmütter und Kinderbetreuerinnen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre wertvolle Arbeit. Die geschäftsführende Vorständin des Tageselternvereins, Frau Sabine Maihöfer, eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Ansprache. Sie betonte die Bedeutung der Kindertagespflegepersonen für die Gesellschaft und die Entwicklung der Kinder. „Sie stehen für Beständigkeit und Erfahrung, für Verlässlichkeit und Herzblut.“ Frau Iris Pape hielt in Vertretung für den Landkreis eine Rede, bei der sie die Historie der Kindertagespflege, beginnend mit einem Modellprojekt aus den 70er-Jahren bis heute skizzierte. Sie dankte den langjährigen Kindertagespflegepersonen auf das Herzlichste. Den Höhepunkt des Abends stellte die persönliche Laudatio an die Tagesmütter und Kinderbetreuerinnen durch ihre Fachberaterin dar. Als besondere Anerkennung überreichten sie eine Rose und eine Urkunde für die bis zu 30-jährige Tätigkeit. Die Tagespflegepersonen haben nicht nur viele Kinder begleitet, sondern das Bild und die Qualität der Tagespflege nachhaltig geprägt. Die Feierlichkeiten wurden durch den musikalischen Hochgenuss des Jugendchors der Tübinger Musikschule, unter der Leitung von Frau Trüün und Herrn Ruth am Piano, begleitet. 

Der Tageselternverein zeigte sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl und die positive Resonanz der Veranstaltung.     

Haben Sie Interesse, die Tätigkeit der Kindertagespflegeperson kennenzulernen? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen oder an einer unserer Informationsveranstaltungen teilnehmen.

Diese sind:

Donnerstag, 09.01.2025, 19 – 21 Uhr 
Tageselternverein Tübingen, familiäre Kindertagesbetreuung e.V.

Hauptgeschäftsstelle Tübingen, Wilhelmstraße 14

Donnerstag, 20.02.2025, 19 – 21 Uhr

Außenstelle Rottenburg, Marktstraße 14

 

Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie beim Tageselternverein unter Tel. 07071 6877011, per E-Mail info@tageselternverein.de oder im Internet unter www.tageselternverein.de.