Am vergangenen Freitag fand der Ehrungsabend der Stadt Walldorf statt, der in festlicher Atmosphäre zahlreiche Höhepunkte bot. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Ehrungen langjähriger Ehrenamtlicher sowie die Bekanntgabe der Talente und Sportler des Jahres 2024.
Besonders stolz kann der Schützenverein Walldorf auf seine beiden Sportler sein, die in diesem Jahr besondere Auszeichnungen erhielten.
Unser 11-jährige Nachwuchssportler Simon Greulich wurde zum Talent des Jahres 2024 gekürt. Mit beeindruckenden Erfolgen auf Kreis- und Landesebene sowie zwei Goldmedaillen bei Turnieren auf Bundesebene hat er sich diese Ehrung redlich verdient. Strahlend nahm er die zahlreichen Glückwünsche entgegen und feierte damit den Höhepunkt eines erfolgreichen Sportjahres.
Für den 98-jährigen Walter Kaiser, der ebenfalls für den Schützenverein aktiv ist, reichte es nicht ganz zum Sportler des Jahres. Dennoch wurde er für seine herausragenden sportlichen Leistungen geehrt. Trotz seines hohen Alters nimmt er weiterhin an Wettkämpfen auf Kreis- und Landesebene teil und qualifizierte sich 2024 erneut für die Deutschen Meisterschaften in der Disziplin Luftgewehr Auflage.
Unter Standing Ovations von allen Anwesenden durfte er eine Ehrenurkunde sowie einen Blumenstrauß von Bürgermeister Renschler und der diesjährigen Spargelkönigin Kira I. entgegennehmen, was seine bemerkenswerte Karriere und seinen unermüdlichen Einsatz würdigte.
Der Schützenverein Walldorf ist stolz auf seine Sportler und gratuliert Simon Greulich und Walter Kaiser zu ihren Auszeichnungen. Der Verein blickt optimistisch auf das kommende Jahr und wünscht allen Sportlern ein erfolgreiches Sportjahr 2025. Der Ehrungsabend hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt und die Anerkennung im Sport sind und wie sehr die Leistungen der Athleten geschätzt werden.