Die Winterwanderung der Sportfreunde Atlantik Deufringen bildete auch 2025 den ersten Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Trotz schlechter Wettervorhersagen zeigte sich Petrus gnädig: Pünktlich zum Start am Martin-Häge-Platz hörte der Regen auf, und die Wanderer konnten ihre Tour trockenen Fußes beginnen.
Ursula Burkhardt hatte eine etwa sieben Kilometer lange Rundwanderung zusammengestellt, die den Teilnehmern zwar einige Höhenmeter abverlangte, dafür aber mit tollen Perspektiven auf die winterliche Landschaft rund um Aidlingen entschädigte. Unterwegs konnten die Wanderer das Naturdenkmal ‚Dicke Eiche‘ im Gebiet Fronhalde bestaunen, ein besonderes Highlight der Route. Natürlich durfte auch der traditionelle Kirschlikör-Stopp nicht fehlen, der mittlerweile fester Bestandteil der Winterwanderung ist und stets für gute Stimmung sorgt.
Nach der Wanderung kehrten die Teilnehmer im Gasthof Adler ein, wo sie sich bei gutbürgerlicher Küche stärkten und die Eindrücke des Tages Revue passieren ließen. Den gemütlichen Abschluss bildete das Zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Vereinsheim ‚Alte Schmiede‘, ein perfekter Ausklang eines gelungenen Tages und ein vielversprechender Start ins Veranstaltungsjahr 2025.